
Reutlingen feiert wieder einen Sommer voller Schulabschlüsse
02.07.2025
Stolz und Freude mischen sich in der Stadthalle Reutlingen mit der Möglichkeit, ausgelassen zu tanzen, wenn der offizielle Teil mit Reden, Zeugnisübergabe und Glückwünschen absolviert ist. Für ein Rundum-sorglos-Paket und den perfekten Rahmen steht das Team der Stadthalle Reutlingen mit Ideen und Beratung zur Seite.
Der Schulabschluss markiert im Leben vieler junger Menschen einen wichtigen Meilenstein. Dieser darf gebührend gefeiert werden. Auch weitere Schulveranstaltungen wie eine glamouröse Gala, die stimmungsvolle Sommer-Serenade oder eine bunte Soirée fanden schon in der Stadthalle Reutlingen den passenden Rahmen – die modernen, lichtdurchfluteten Räume der Stadthalle Reutlingen sowie die umlaufende Terrasse mit wunderbarem Blick auf Achalm und die Altstadt Reutlingens bieten die perfekte Bühne und Kulisse für große Emotionen und bleibende Erinnerungen.
In der Stadthalle Reutlingen trifft innovative Technik auf nachhaltiges Engagement und trägt damit ihren Teil für einen lebenswerte Zukunft der jungen Generation bei: Die Stadthalle steht mit vollständig CO2-bilanzierten Veranstaltungen und höchstem Umweltbewusstsein dafür, dass Veranstaltungen nachhaltig stattfinden.
Momente fürs Leben teilen
„Es ist jedes Jahr aufs Neue ein Gänsehautmoment, die strahlenden Gesichter der Absolventinnen und Absolventen zu sehen“, berichtet Petra Roser, Geschäftsführerin der Stadthalle Reutlingen. „Wir sind sehr gerne die Bühne für die nächste Generation in unserer Stadt und Region – und schaffen dafür eine Atmosphäre, die inspiriert und verbindet.“
Beratung und Service für einen unvergesslichen Abend
Das engagierte Team der Stadthalle sorgt mit Herzblut dafür, dass jede Schulveranstaltung oder Abschlussfeier einzigartig wird – von der individuellen Raumgestaltung bis zum maßgeschneiderten Catering. Wer 2026 einen Abschlussball oder eine Schulveranstaltung plant, kann sich jetzt schon seinen Wunschtermin sichern und von persönlicher Beratung rund um Organisation, Raumgestaltung und Zusammenstellung der Speise- und Getränkekarte profitieren. Ob Terminreservierung, individuelle Betreuung oder kreative Eventkonzepte – das erfahrene Team der Stadthalle steht den Abschlussklassen schon jetzt zur Seite, damit die Veranstaltung ein voller Erfolg wird.
Alle Informationen zur Kontaktaufnahme und Planung finden Interessierte bei uns, wo junge Erfolge gefeiert und Zukunftsträume wahr werden.
weitere Meldungen

Zweiter Seniorennachmittag im Rahmen von Klimawin BW
08.10.2025
Klassische Musik von Thomas Lambeck und Maciej Szyrner umrahmte unser diesjähriges Klimawin BW-Projekt – über 60 Gäste aus dem benachbarten Gustav-Werner-Stift der Diakonie genossen das Konzert. Als Projektpartner von Klimawin BW haben wir zum zweiten Mal einen abwechslungsreichen Seniorennachmittag organisiert. Für unser diesjähriges Unterzeichner-Projekt luden wir Bewohnende und Betreuende des benachbarten Gustav-Werner-Stifts der Diakonie zu einer Begegnung im Großen Saal ein – professionell und umweltbewusst umgesetzt, geprägt von herzlicher Gastlichkeit. weiterlesen

Fachlicher Austausch, starke Reden und beste Stimmung beim Landesholzbautag 2025
22.09.2025
Das Maskottchen begrüßt die zahlreichen Kluftträger der gut 300 Gäste schon vor der Stadthalle Reutlingen zum Landesholzbautag 2025. Fachlich top, politisch relevant und mit spürbarer Begeisterung: Am Freitag, 19. September 2025, traf sich der baden-württembergische Holzbau in und um unsere Stadthalle Reutlingen zum Landesholzbautag 2025. Das Branchenevent im zweijährigen Turnus vereinte Zimmererhandwerk, Politik und Planende zum Dialog über Klimaschutz, bezahlbaren Wohnraum und die Zukunft des Holzbaus. weiterlesen

Geschäftige Sommerpause in der Stadthalle Reutlingen: Optimierungen für schönste Veranstaltungserlebnisse
17.09.2025
Die Bühnen- und Saaltechnik der Stadthalle Reutlingen wurde durch unser Team während der Sommerpause überprüft und weiter ertüchtigt – wie die gesamte Stadthalle Reutlingen, damit wir Veranstaltungen noch ressourcenschonender und nachhaltiger ausrichten können. weiterlesen