Bild der Preisverleihung beim GreenAward

Wir sind Preisträger beim GreenAward

Das nachhaltige Konzept der Stadthalle Reutlingen ist ausgezeichnet.


Partner und Auszeichnungen


Green Globe

Green Globe ist das erste weltweite Programm zur Zertifizierung und Leistungsverbesserung speziell für die Reise- und Tourismusindustrie.

Basierend auf den drei Säulen Umweltfreundlichkeit, sozialer Verantwortung und wirtschaftlicher Rentabilität erreichte die Stadthalle Reutlingen bei der Re-Zertifizierung 2020 zum 2. Mal den vielbeachteten Spitzenwert von 100 %.

greenglobe.com

Logo von Green Globe

myclimate

Als erste Stadthalle in Deutschland führen wir seit 2013 unsere Veranstaltungen komplett CO2-neutral durch. Unter Einbeziehung sämtlicher hausinterner Prozesse wird der CO2-Fußabdruck der Stadthalle Reutlingen für jede öffentliche wie nicht-öffentliche Veranstaltung ermittelt und ausgeglichen. Die internationale Initiative "myclimate" mit Schweizer Wurzeln gehört weltweit zu den Qualitätsführern von freiwilligen CO2-Kompensationsmaßnahmen und hat ihren Sitz in Reutlingen.

Mit dem errechneten Betrag wird ein myclimate-Projekt in Madagaskar unterstützt, sodass die CO2-Bilanz ausgeglichen wird.

Auch Sie möchten die Anfahrt Ihrer Gäste CO2-neutral gestalten oder wünschen ein nachhaltiges Rahmenprogramm? Sprechen Sie uns an!

myclimate.org

Logo von myclimate

fairpflichtet

Der Europäische Verband der Veranstaltungs-Centren e.V. (EVVC) repräsentiert rund 750 Veranstaltungszentren, Kongresshäuser, Arenen und Special Event Locations in Europa und hat den Kodex fairpflichtet ins Leben gerufen.
Der Nachhaltigkeitskodex ist eine freiwillige Selbstverpflichtung zur unternehmerischen Verantwortung für Nachhaltigkeit bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen. Zehn Leitlinien fassen den Kodex zusammen. Sie geben das qualitative Ziel der Ausgeglichenheit von ökonomischen, ökologischen und sozialen Aspekten vor.

fairpflichtet.de

Logo von fairpflichtet

FairEnergie

Unser Partner aus der Region bietet grünen Strom, Erdgas als umweltfreundliche Heizungs- und Haushaltswärme, gesundes Trinkwasser und Fernwärme mit Komfortfaktor. Dies nutzen wir gerne für unseren Betrieb und ermöglichen gemeinsam mit der FairEnergie:

  • E-Tankstelle – kostenfreies Tanken während und außerhalb von Veranstaltungen in der Tiefgarage der Stadthalle Reutlingen
  • Strom zu 100 % aus erneuerbaren Energien und ca. 7 % über die Photovoltaikanlage der Erneuerbare Energien Neckar-Alb eG
  • Fernwärme, Wasser

fairenergie.de

Logo von FairEnergie

100pro

Die Stadthalle Reutlingen setzt sich für die hohe Qualität bei der Ausbildung des Nachwuchses ein. Auf Initiative des EVVC wurde gemeinsam mit den Verbänden AUMA, VPLT und FAMAB und mit Unterstützung des DIHK ein Ausbildungskodex entwickelt.

100pro.org

Logo von 100pro

KLIK

Bei dieser Klimainitiative der Stadt Reutlingen macht es sprichwörtlich "klik". Jeder spürt, dass er etwas tun sollte. Doch die Umsetzung im Alltag ist jedoch oft von alten Gewohnheiten geprägt.

Wenn also Klimaschutz stattfinden soll, muss sich die Wahrnehmung in den Köpfen und Herzen der Menschen verändern. Ein Umdenken ist nötig! Die Stadthalle Reutlingen unterstützt KLIK und tritt gerne als Botschafter auf.

klimaschutz-reutlingen.de

Logo von KLIK

Gesund im Betrieb

Das Label „Gesund im Betrieb“ erhielten wir bei der Stadthalle Reutlingen GmbH für unsere Teilnahme am Projekt für betriebliches Gesundheitsmanagement, das im Landkreis Reutlingen in Kooperation mit der AOK, der Gesundheitskasse Neckar-Alb und der Handwerkskammer Reutlingen entstanden ist.

Das Modellprojekt wird vom Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren Baden-Württemberg sowie der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg und der ikk classic unterstützt. „Gesund im Betrieb“ ist nun Teil des umfassenden Nachhaltigkeitskonzepts der Stadthalle Reutlingen GmbH.

Logo von "Gesund im Betrieb"