Anreise & Parken
So kommen Sie gut zu uns!
Berechnen Sie hier die CO2-Emission Ihrer An- und Abreise zu uns.
Mit dem Auto
Von Stuttgart: Auf der B27 Richtung Reutlingen, Abfahrt auf die B312, dieser folgen Sie weiter entlang der Karlstraße bis zum Zentrum.
Von Ulm: Nehmen Sie die B28 nach Reutlingen. Dann weiter auf der B312, dieser folgen Sie entlang der Karlstraße bis zum Zentrum.
Von Tübingen: Von der B28 Richtung Reutlingen gelangen Sie direkt ins Zentrum zur Stadthalle Reutlingen.
Parken: Direkt unter der Stadthalle befindet sich die Tiefgarage Stadthalle mit rund 200
Stellplätzen. Unmittelbar hinter der Stadthalle ist ebenfalls ein öffentlicher Parkplatz zu
finden.
Darüber hinaus verfügt die Stadt Reutlingen in fußläufiger Nähe über zahlreiche Parkhäuser.
Das Parkhaus unter der Stadthalle wird von der Stadt Reutlingen betrieben. Im Faltblatt „Parken in Reutlingen" finden Sie weitere Informationen. Auch online steht Ihnen die Parkübersicht zur Verfügung. Im Parkhaus unter der Stadthalle gilt der Nachttarif von 19.00 Uhr - 06:00 Uhr und beträgt maximal 3,00 EUR. Zudem wird über die Stadt Reutlingen bei öffentlichen Veranstaltungen ein vergünstigter Veranstaltungstarif von 3,00 EUR pauschal eingerichtet, der auch vorab an den Automaten bezahlt werden kann.
Parkplätze für Menschen mit Handicap sind im Parkhaus Stadthalle vorhanden – ein barrierefreier
Zugang ins Veranstaltungshaus über einen Aufzug ist vorhanden.
Weitere Parkplätze finden Sie hinter der Halle (Zufahrt über Eberhardtstraße, Fußweg 200m) und
in umliegenden Parkhäusern.
Nutzen Sie mit Ihrer Fair-Energie-Tankkarte gerne unsere E-Tankstelle in der Tiefgarage der Stadthalle oder leihen Sie sich bei Ihrem Besuch bei uns die Stadthallen-Tankkarte. Nähere Infos dazu finden Sie hier.
Berechnen Sie hier die CO2-Emission Ihrer An- und Abreise zu uns.
Mit der Bahn
Der naldo-Regionalnetzplan (Stand Juni 2025) informiert über das Einzugsgebiet der Kombi-Eintrittskarten. Mit dem integrierten naldo-Ticket können Sie ab vier Stunden vor und nach Veranstaltungsbeginn kostenfrei zur Stadthalle kommen und wieder zurückfahren. Unsere Service der Echtzeit-Fahrplaninformation macht die An- und Abreise entspannt und transparent.
Haltestelle: Hauptbahnhof Reutlingen
Sie verlassen das Bahnhofsgebäude und gehen ca. 150 m geradeaus zur Karlstraße.
Rechts abbiegen, ca. 500 m geradeaus.
Sie überqueren die Hauptstraße am nächsten Ampelübergang und stehen vor der Stadthalle Reutlingen.
Mit dem Bus
Von der Haltestelle Stadtmitte, dem Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB), überqueren Sie die Echaz und schon stehen Sie vor der Stadthalle Reutlingen.
Vom Alten Omnibusbahnhof aus gehen Sie ca. 500 m die Karlstraße entlang, überqueren diese und sehen die Stadthalle Reutlingen vor sich.
Übrigens: Mit Bus und Bahn fahren Sie über das naldo-Kombiticket kostenlos zur Stadthalle Reutlingen! Damit Sie genauso entspannt wie pünktlich hin zur Stadthalle und auch wieder nach Hause kommen, gilt Ihre Eintrittskarte bei einem Großteil* unserer Veranstaltungen auch als kostenloser naldo-Fahrausweis.
Aus dem ganzen naldo-Gebiet können Sie damit bereits vier Stunden vor Beginn in Richtung Ihrer Veranstaltung unterwegs sein.
Nach der Veranstaltung können Sie bis Betriebsschluss inklusive der Nachtbusse- und -züge wieder nach Hause fahren. Welches Verkehrsmittel Sie nutzen, steht Ihnen frei. Wir weisen darauf hin, dass das naldo-Kombiticket nur für die 2. Klasse gilt.
Hier gelangen Sie zu den gesamten Details zum naldo-Kombiticket. Unsere Fahrplanauskunft ermöglicht Ihnen einen Blick auf die aktuellen Abfahrtszeiten.
* Welche Veranstaltungen das sind, erfahren Sie im Veranstaltungskalender.
Kurze Wege und beste Erreichbarkeit
Ob Sie mit Bahn, Bus oder Auto anreisen:
Der Weg lohnt sich immer für abwechslungsreiche, hochkarätige und unterhaltsame Veranstaltungen
in Reutlingen.