
49. Reutlinger Kammermusik Zyklus
Schumann Quartett
Dienstag
30.01.2024
20:00 Uhr
Kleiner Saal
Die Besucher des Konzerts dürfen sich auf elegante und feinsinnige Interpretationen berühmter Werke der Kammermusik freuen:
Mit dem Streichquartett f-Moll op. 95, dem Quartetto serioso, wollte sich Ludwig van Beethoven angeblich den Schmerz über seine unglückliche Liebe zu der Arzttochter Therese Malfatti von der Seele schreiben.
Leoš Janáček setzte, mit seinem 1. Streichquartett, dem Dichter Leo Tolstoi und vor allem dessen Eifersuchtsdrama „Die Kreutzersonate“ ein klingendes Denkmal. Seine Musik zeichnet die Handlung nicht im Detail nach, sondern spiegelt ihre Inhalte in aufgewühlten musikalischen Gesten und Stimmungen.
Zum Höhepunkt und Abschluss wird mit Brahms‘ 3. Streichquartett das heiterste Quartett des Komponisten den Saal erfüllen. Lassen Sie sich mit hineinnehmen in die großen Emotionen der Werke dieses Abends!
Programm:
Ludwig van Beethoven
- Streichquartett Nr. 11 f-Moll op. 95 "Quartetto serioso“
Leoš Janáček
- Streichquartett Nr. 1 „Kreutzersonate“
Johannes Brahms
- Streichquartett Nr. 3 B-Dur op. 67
Erik Schumann, Violine
Ken Schumann, Violine
Veit Hertenstein, Viola
Mark Schumann, Violoncello
Veranstalter:
Kulturamt der Stadt Reutlingen
Karten bei allen Vorverkaufsstellen von „easy ticket service“ oder unter www.easyticket.de erhältlich.
TOP-Angebote für Schüler/innen und Studierende unter 28 Jahren gegen entsprechenden Nachweis:
- 50% Ermäßigung auf alle Konzertpreise
- 10 Min. vor Konzertbeginn noch verfügbare Karten auf allen Plätzen für 8,00 €
Ihr Besuch

Pausen-Gastronomie Über den erfahrenen Partner GrauerGastro – gastwerk gibt‘s bei der Stadthalle Reutlingen für Kulturveranstaltungen den kulinarischen Telefon- bzw. Online-Service. zur Bestellung
Saalpläne Informationen zu Bestuhlungs- oder Raumplänen und Hinweisen für Menschen mit Behinderung finden Sie hier zum Download bereitgestellt. weiterlesen
Elektrotankstelle Tanken Sie bei uns auf, auch außerhalb von Veranstaltungen. weiterlesen
weitere Empfehlungen

Württembergische Philharmonie Reutlingen Marysol Schalit, Sopran
- Äneas Humm, Bariton Landesjugendchor Baden-Württemberg
- Pawel Kapula, Leitung
- Krzysztof Penderecki - Adagio aus der 3. Sinfonie und Lacrimosa und Ciaconna aus dem »Polnischen Requiem«
- Johannes Brahms - Ein deutsches Requiem op. 45 < weiterlesen

Württembergische Philharmonie Reutlingen >
- Face the Truth
- Cover-Songs und Titel aus dem Album in sinfonischen Arrangements von Stephan Klieme < weiterlesen

Württembergische Philharmonie Reutlingen Hermes Helfricht, Leitung
Schwarzer Anzug? Krawatte? Nicht hier. Bei der Olympiade erscheinen die Musikerinnen und Musiker in Trainingsklamotten und zeigen, was sie alles drauf haben. weiterlesen