Fine
Blutspenden rettet Leben!

Blutspenden rettet Leben!


Piktogramm für Messe/Ausstellung
Messe/Ausstellung

Freitag

01.08.2025

Piktogramm für die Startzeit

14:30 Uhr

Piktogramm für den Veranstaltungsort

Kleiner Saal


Piktogramm für Vorverkaufsstellen
Vorverkaufsstellen

Blutspendeaktion in der Stadthalle Reutlingen – Ihre Hilfe zählt!
Erst wenn’s fehlt, fällt’s auf: Blutspenden sind für viele Menschen lebenswichtig. Am Freitag, den 1. August, bittet der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg | Hessen wieder herzlich um Ihre Blutspende in der Stadthalle Reutlingen.

Wann?
Freitag, 1. August 2025
14.30 – 19.30 Uhr

Wo?
Stadthalle Reutlingen GmbH
Manfred-Oechsle-Platz 1, 72764 Reutlingen

Mit jeder Blutspende schenken Sie Hoffnung und retten Leben – denn jede Spende zählt! Die Blutspende ist unkompliziert, sicher und dauert nur wenig Zeit. Besonders in den Sommermonaten werden Blutkonserven dringend benötigt.

Reservieren Sie jetzt Ihren persönlichen Termin ganz einfach online. 

Bringen Sie bitte Ihren Personalausweis mit.

Seien Sie dabei und helfen Sie mit – gemeinsam für unsere Region! 

 

Sommer, Sonne, gute Tat hoch zwei: Jetzt zu zweit zur Blutspende

Damit sich Patient:innen auch im Sommer auf eine stabile Versorgung verlassen können, ruft das DRK zur gemeinsamen, guten Tat auf. Als Dankeschön erhalten Spendende, die einen neuen Lebensretter/eine neue Lebensretterin mitbringen einen exklusiven Einkaufskorb. 

Die DRK-Blutspendedienste stellen in Deutschland täglich gemeinsam mithilfe fleißiger Blutspender:innen die Versorgung von Krankenhäusern und Arztpraxen mit überlebenswichtigen Blutpräparaten sicher. Durch verschiedene Einflussfaktoren kann es zu saisonalen Schwankungen und schlimmstenfalls sogar Engpässen innerhalb der Blutversorgung kommen.

Der Sommer lockt aktuell mit zahlreichen Freizeitangeboten. Viele routinierte Spender:innen verreisen und stehen dann temporär für die Blutspende nicht zur Verfügung. Der Bedarf an Blutspenden macht hingegen keine Sommerpause. Blut wird kontinuierlich und täglich benötigt: Allein in Hessen und Baden-Württemberg werden täglich etwa 2.700 Blutkonserven benötigt. Leere Liegen können aufgrund der begrenzten Haltbarkeit schnell zu einem Problem werden: Besonders anspruchsvoll ist die Versorgungskette bei Blutplättchen (Thrombozyten), die nur bis zu vier Tage haltbar sind. Damit die Versorgung auch in den Sommermonaten lückenlos gewährleistet werden kann, bittet der DRK-Blutspendedienst alle, die sich die Zeit nehmen können, Blut zu spenden und idealerweise Freunde, Bekannte oder Verwandte dazu zu motivieren, zusammen einen Termin zu reservieren.

AKTION „Gemeinsam stabil durch den Sommer“

Im Aktionszeitraum vom 21. Juli bis 1. August 2025 erhalten alle Spendenden, die eine/n neue/n Blutspender:in mit zur Blutspende bringen, einen exklusiven Einkaufskorb im DRK-Design.

Wertvolles Plus für alle neuen Lebensretter:innen: Wenige Wochen nach der ersten Blutspende erfahren Spender:innen ihre eigene Blutgruppe - eine Information, die im Notfall lebensrettend sein kann. 

Tipps für die Blutspende im Sommer. Insbesondere bei warmen Temperaturen ist es wichtig, vor und nach der Blutspende ausreichend Wasser zu trinken und etwas zu essen. 

Weitere Informationen rund um das Thema Blutspende unter www.blutspende.de oder telefonisch kostenfrei unter 0800 11 949 11.

 

Veranstalter:

DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg | Hessen gemeinnützige GmbH


Ihr Besuch

Gastwerk - Pausengastro

Pausen-Gastronomie Über den erfahrenen Partner GrauerGastro – gastwerk gibt‘s bei der Stadthalle Reutlingen für Kulturveranstaltungen den kulinarischen Telefon- bzw. Online-Service. zur Bestellung

Piktogramm für Saalpläne

Saalpläne Informationen zu Bestuhlungs- oder Raumplänen und Hinweisen für Menschen mit Behinderung finden Sie hier zum Download bereitgestellt. weiterlesen

Piktogramm für Ladesäule

Elektrotankstelle Tanken Sie bei uns auf, auch außerhalb von Veranstaltungen. weiterlesen


weitere Empfehlungen

BAU+IMMO MESSE meinZuhause!

BAU+IMMO MESSE meinZuhause! Energetische Sanierungspflicht, gestiegene Finanzierungs- und Energiekosten, explodierende Baustoffpreise: Bauherren und Immobilienbesitzer stehen vor gewaltigen Herausforderungen. Umso wichtiger ist es für alle Marktteilnehmende, sich umfassend zu informieren, aktuelle Entwicklungen zu erkennen und vorausschauend zu handeln. Die BAU+IMMO MESSE meinZuhause! am 28. Feb. und 1. März 2026 in der Stadthalle Reutlingen Reutlingen liefert hierzu die richtigen Antworten! weiterlesen