
GEDOK Reutlingen e.V.
Jubiläumskonzert zum 70-jährigen Bestehen
Auf dem Programm des Jubiläumskonzerts im Kleinen Saal der Stadthalle Reutlingen stehen unter anderem Werke von Fanny Hensel und Clara Schumann sowie als besonderer Hörgenuss eine Uraufführung der japanischen Komponistin Minako Tokuyama, die das Stück „SABI“ für Flöte und Klavier als Auftragsarbeit für die Regionalgruppe komponiert hat.
Sabi ist ein Begriff aus dem Zen-Buddhismus, der die Befreiung durch die Leere bezeichnet. Das Alleinsein in der Stille verwandelt die Seele in wahre Zufriedenheit. Es öffnet sich ein Raum des Glücks; Querflöte und Klavier bewegen sich wie Schmetterlinge frei im Raum und achten trotzdem aufeinander.
Dazu gibt es Textsequenzen über die Gründerin der GEDOK, Ida Dehmel (1870-1942) sowie über die Mitbegründerin der Reutlinger Gruppe, Leni Matthaei (1873-1981) sowie Einblicke in die 1920er-Jahre.
Ebenfalls auf dem Programm stehen eine Rezitation und eine Performance.
Oberbürgermeister Thomas Keck hat freundlicherweise ein Grußwort zugesagt. An diesem Abend besteht auch die Möglichkeit, die Festschrift zur Geschichte der Reutlinger GEDOK zum Selbstkostenpreis von 5 € zu erwerben.
Karten gibt es im Vorverkauf oder an der Abendkasse: 18 €, erm. 12 €.
Veranstalter:
GEDOK Verband der Gemeinschaften der Künstlerinnen und Kunstfördernden e.V., Reutlingen
Ihr Besuch

Pausen-Gastronomie Über den erfahrenen Partner GrauerGastro – gastwerk gibt‘s bei der Stadthalle Reutlingen für Kulturveranstaltungen den kulinarischen Telefon- bzw. Online-Service. zur Bestellung
Saalpläne Informationen zu Bestuhlungs- oder Raumplänen und Hinweisen für Menschen mit Behinderung finden Sie hier zum Download bereitgestellt. weiterlesen
Elektrotankstelle Tanken Sie bei uns auf, auch außerhalb von Veranstaltungen. weiterlesen