Nachwuchsorchester Junge Sinfonie Reutlingen
Herbstkonzert
Sonntag
28.11.2021
19:00 Uhr
Großer Saal
Auf die "Hebriden"-Ouvertüre von Felix Mendelssohn Bartholdy folgt das 4. Violinkonzert in D-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart, als Solistin wird die Guthörle-Stipendiatin Eva Schall zu hören sein. Am Ende des Konzertes steht die "Unvollendete" von Franz Schubert.
Das Konzert findet statt im Großen Saal der Stadthalle Reutlingen. Einlass nur für geimpfte, genesene und negativ getestete Zuschauer. Die Platzwahl ist frei, es ist keine Kartenreservierung vorab nötig. (Stand: 8.10.21, wir bitten um Verständnis für kurzfristige, pandemiebedingte Änderungen!)
Der Eintritt ist frei, um großzügige Spenden am Ausgang wird gebeten. Der Einlass beginnt um 18.00 Uhr.
Mehr Informationen unter www.nachwuchsorchester.de
Veranstalter:
Nachwuchsorchester Reutlingen
Bitte beachten Sie:
Die Veranstaltung wird - für begleitende Erwachsene - unter Einhaltung der 2G+-Regel durchgeführt. Die Details zu den Regelungen, auch für Schüler und Kinder unter 12 Jahren, finden sich auf der Homepage des Sozialministeriums. Es gelten darüber hinaus die Hygienerichtlinien der Stadthalle Reutlingen. Bitte beachten Sie die am Veranstaltungstag gültige Corona-Verordnung. Es gilt Maskenpflicht.
Der Zutritt für erwachsene Nicht-Genesene und Nicht-Geimpfte - auch mit PCR-Test - ist während der Dauer der Alarmstufe nicht möglich.
Für Kinder & Schüler gilt:
- Personen, die das sechste Lebensjahr noch nicht vollendet haben oder noch nicht eingeschult sind, ist der Zutritt im Rahmen der verfügbaren und zulässigen Kapazitäten stets gestattet, sofern sie asymptomatisch sind.
- Personen, die als Schülerin oder Schüler an den regelmäßigen Testungen im Rahmen des Schulbesuchs teilnehmen, ist der Zutritt im Rahmen der verfügbaren und zulässigen Kapazitäten stets gestattet, sofern sie asymptomatisch sind. Dies gilt entsprechend, wenn der Zutritt oder die Teilnahme nur für immunisierte Personen gestattet ist. Die Glaubhaftmachung des Schülerstatus hat in der Regel durch ein entsprechendes Ausweisdokument zu erfolgen.
Ihr Besuch

Pausen-Gastronomie Über den erfahrenen Partner GrauerGastro – gastwerk gibt‘s bei der Stadthalle Reutlingen für Kulturveranstaltungen den kulinarischen Telefon- bzw. Online-Service. zur Bestellung
Saalpläne Informationen zu Bestuhlungs- oder Raumplänen und Hinweisen für Menschen mit Behinderung finden Sie hier zum Download bereitgestellt. weiterlesen
Elektrotankstelle Tanken Sie bei uns auf, auch außerhalb von Veranstaltungen. weiterlesen
weitere Empfehlungen

Nachwuchsorchester der Jungen Sinfonie Reutlingen Das Nachwuchsorchester der Jungen Sinfonie Reutlingen lädt ein zum Sommerkonzert:
- Grieg: "Aus Holbergs Zeit" - Suite für Streichorchester
- Bruch: Konzert für Klarinette, Viola und Orchester (Solisten: Marin Quiel (Viola) und Patrick Bauer (Klarinette))
- Mendelssohn: "Reformationssinfonie"
Die ca. 70 jungen Musikerinnen und Musiker im Alter von 12 bis 19 Jahren bringen bekannte und unbekannte Werke aus Barock, Klassik, Romantik und Moderne auf die Bühne. Der Eintritt ist wie immer frei, es wird um Spenden am Ausgang gebeten.
Es werden keine Eintrittskarten benötigt. weiterlesen

Nachwuchsorchester der Jungen Sinfonie Reutlingen Das Nachwuchsorchester der Jungen Sinfonie Reutlingen lädt ein zum Herbstkonzert.
Unter der Leitung von Maria Eiche bringen die ca. 70 jungen Musikerinnen und Musiker im Alter von 12 bis 19 Jahren bekannte und unbekannte Werke aus Barock, Klassik, Romantik und Moderne auf die Bühne. Der Eintritt ist wie immer frei, es wird um Spenden am Ausgang gebeten.
Es werden keine Eintrittskarten benötigt. weiterlesen

Der Nussknacker – Klassisches Ballett mit Live-Orchester Ein Balletklassiker für die ganze Familie – begleitet von einem Orchester. Nach der gefeierten Tournee im letzten Jahr kehrt Crown Ballet® voller Freude nach Deutschland zurück, um das Publikum mit einer bezaubernden Inszenierung von Der Nussknacker zu verzaubern. weiterlesen