
Württembergische Philharmonie Reutlingen
1. Sinfoniekonzert - Wahr?Nehmung
Montag
19.09.2022
20:00 Uhr
Großer Saal
„Die unbeantwortete Frage“ (The Unanswered Question) bildet den musikalischen Auftakt der Spielzeit, ist aber auch Symbol für die Vielzahl der aufgeworfenen Fragen rund ums Fokus-Thema: Fragen, die vielleicht nie abschließende, sondern vielfältige Antworten erfahren haben und noch werden. Welche Antwort ist Ihre?
„Wie in einer Vorahnung des Kommenden entstand eine Musik mit hastigem Durchs-Leben-Jagen (…) und langsamer und trauriger Lebensüberschau an der Todesschwelle“, schrieb Alfred Schnittke im Nachhinein über die Komposition seines Bratschenkonzerts, bevor ihn ein schwerer Schlaganfall ereilen sollte.
Hochromantisches Kopfkino bietet dann Hector Berlioz in seiner autobiographisch angelehnten Symphonie fantastique. Er schildert darin die darin die Visionen eines Künstlers, der sich „in einem Anfalle verliebter Verzweiflung“ mit Opium vergiftet hat und nun die Geliebte in unterschiedlichen, musikalisch für damalige Zeit drastisch geschilderten Episoden halluziniert.
19 Uhr Konzerteinführung im Kleinen Saal
Veranstalter:
Württembergische Philharmonie Reutlingen
Ihr Besuch

Pausen-Gastronomie Über den erfahrenen Partner GrauerGastro – gastwerk gibt‘s bei der Stadthalle Reutlingen für Kulturveranstaltungen den kulinarischen Telefon- bzw. Online-Service. zur Bestellung
Saalpläne Informationen zu Bestuhlungs- oder Raumplänen und Hinweisen für Menschen mit Behinderung finden Sie hier zum Download bereitgestellt. weiterlesen
Elektrotankstelle Tanken Sie bei uns auf, auch außerhalb von Veranstaltungen. weiterlesen
weitere Empfehlungen

Nachwuchsorchester der Jungen Sinfonie Reutlingen Das Nachwuchsorchester der Jungen Sinfonie Reutlingen lädt ein zum Sommerkonzert:
- Grieg: "Aus Holbergs Zeit" - Suite für Streichorchester
- Bruch: Konzert für Klarinette, Viola und Orchester (Solisten: Marin Quiel (Viola) und Patrick Bauer (Klarinette))
- Mendelssohn: "Reformationssinfonie"
Die ca. 70 jungen Musikerinnen und Musiker im Alter von 12 bis 19 Jahren bringen bekannte und unbekannte Werke aus Barock, Klassik, Romantik und Moderne auf die Bühne. Der Eintritt ist wie immer frei, es wird um Spenden am Ausgang gebeten.
Es werden keine Eintrittskarten benötigt. weiterlesen

Nachwuchsorchester der Jungen Sinfonie Reutlingen Das Nachwuchsorchester der Jungen Sinfonie Reutlingen lädt ein zum Herbstkonzert.
Unter der Leitung von Maria Eiche bringen die ca. 70 jungen Musikerinnen und Musiker im Alter von 12 bis 19 Jahren bekannte und unbekannte Werke aus Barock, Klassik, Romantik und Moderne auf die Bühne. Der Eintritt ist wie immer frei, es wird um Spenden am Ausgang gebeten.
Es werden keine Eintrittskarten benötigt. weiterlesen

Der Nussknacker – Klassisches Ballett mit Live-Orchester Ein Balletklassiker für die ganze Familie – begleitet von einem Orchester. Nach der gefeierten Tournee im letzten Jahr kehrt Crown Ballet® voller Freude nach Deutschland zurück, um das Publikum mit einer bezaubernden Inszenierung von Der Nussknacker zu verzaubern. weiterlesen