
Württembergische Philharmonie Reutlingen
1. Kaleidoskop - Sirba Octet
Donnerstag
29.09.2022
20:00 Uhr
Großer Saal
Im Jahre 2003 schlug die Geburtsstunde des Oktetts Sirba, als der Geiger Richard Schmoucler mit fünf befreundeten Musikern aus dem Orchestre de Paris, einem Pianisten und einem Zimbalisten eine völlig neue Interpretation von Klezmer, traditioneller jiddischer Musik und Gypsy Jazz vorlegte. Die Freundschaft führte dann 2018 zu Sirba Orchestra!, einem ungewöhnlichen und spektakulären Orchesterprojekt!
So wurde die musikalische Bandbreite noch um einige Dimensionen erweitert und fächert die ganze Vielfalt auf zwischen tiefster Melancholie und überschwänglichem Temperament aus jiddischem Klezmer und Gypsy Klängen, aus moldawischen, russischen oder rumänischen Liedern und Tänzen.
Veranstalter:
Württembergische Philharmonie Reutlingen
Ihr Besuch

Pausen-Gastronomie Über den erfahrenen Partner GrauerGastro – gastwerk gibt‘s bei der Stadthalle Reutlingen für Kulturveranstaltungen den kulinarischen Telefon- bzw. Online-Service. zur Bestellung
Saalpläne Informationen zu Bestuhlungs- oder Raumplänen und Hinweisen für Menschen mit Behinderung finden Sie hier zum Download bereitgestellt. weiterlesen
Elektrotankstelle Tanken Sie bei uns auf, auch außerhalb von Veranstaltungen. weiterlesen
weitere Empfehlungen

Württembergische Philharmonie Reutlingen >
- Face the Truth
- Cover-Songs und Titel aus dem Album in sinfonischen Arrangements von Stephan Klieme < weiterlesen

Württembergische Philharmonie Reutlingen Hermes Helfricht, Leitung
Schwarzer Anzug? Krawatte? Nicht hier. Bei der Olympiade erscheinen die Musikerinnen und Musiker in Trainingsklamotten und zeigen, was sie alles drauf haben. weiterlesen

Württembergische Philharmonie Reutlingen >
- Joseph Haydn - Sinfonie Nr. 44 e-Moll »Trauersinfonie«
- Karl Amadeus Hartmann - Concerto funèbre für Violine und Streicher
- Felix Mendelssohn Bartholdy - Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 »Schottische« < weiterlesen