
Württembergische Philharmonie Reutlingen
2. Kaleidoskop - Frankenstein!! und die Todsünden
Donnerstag
27.10.2022
20:00 Uhr
Großer Saal
Vorsicht Wolf im Schafspelz! Grell, bunt und bissig kommen das Gruber’sche Pandämonium und Die sieben Todsünden daher, den Finger in so manche Wunde legend:
Der österreichischer Komponist, Chansonnier und Dirigent HK Gruber vertonte 1976/77 unter dem Titel Frankenstein!! „neue schöne kinderreime“ von H.C. Artmann, die allerdings nur vordergründig harmlos sind und uns mit Versen wie „es tanzt ein mi-ma-monsterchen“ in satanische Abgründe führen: Die „trügerischen Einfachheit der Texte […], deren Formen zunächst naive, unschuldig populäre und gemütvolle Stimmungen zu suggerieren scheinen“ (Gruber) korrespondiert musikalisch mit einer Vielfalt musikalisch-stilistischer Elemente, unter Verwendung einer ganzen Reihe Spielzeuginstrumente. Frankenstein!! wurde 1978 in Liverpool unter Simon Rattle uraufgeführt.
Wenn sich in dem letzte gemeinsamen Werk von Brecht und Weill die hübsche, persönlichkeitsgespaltene Hauptfigur als praktisch veranlagte Anna I und gefühlsbetonte Anna II für ein auf sieben Jahre angelegtes Großprojekt auf die Reise durch sieben US-Metropolen begibt, mit dem Ziel, so viel Reichtum anzuhäufen, dass ihrer kleinbürgerlichen Familie in Louisiana ein Häuschen finanziert werden kann, ahnt man nichts Gutes: Anna lernt schnell, dass es nicht die sieben Tugenden sind, die ihr zum Erfolg verhelfen.
Veranstalter:
Württembergische Philharmonie Reutlingen
Ihr Besuch

Pausen-Gastronomie Über den erfahrenen Partner GrauerGastro – gastwerk gibt‘s bei der Stadthalle Reutlingen für Kulturveranstaltungen den kulinarischen Telefon- bzw. Online-Service. zur Bestellung
Saalpläne Informationen zu Bestuhlungs- oder Raumplänen und Hinweisen für Menschen mit Behinderung finden Sie hier zum Download bereitgestellt. weiterlesen
Elektrotankstelle Tanken Sie bei uns auf, auch außerhalb von Veranstaltungen. weiterlesen
weitere Empfehlungen

Nachwuchsorchester der Jungen Sinfonie Reutlingen Das Nachwuchsorchester der Jungen Sinfonie Reutlingen lädt ein zum Sommerkonzert:
- Grieg: "Aus Holbergs Zeit" - Suite für Streichorchester
- Bruch: Konzert für Klarinette, Viola und Orchester (Solisten: Marin Quiel (Viola) und Patrick Bauer (Klarinette))
- Mendelssohn: "Reformationssinfonie"
Die ca. 70 jungen Musikerinnen und Musiker im Alter von 12 bis 19 Jahren bringen bekannte und unbekannte Werke aus Barock, Klassik, Romantik und Moderne auf die Bühne. Der Eintritt ist wie immer frei, es wird um Spenden am Ausgang gebeten.
Es werden keine Eintrittskarten benötigt. weiterlesen

Nachwuchsorchester der Jungen Sinfonie Reutlingen Das Nachwuchsorchester der Jungen Sinfonie Reutlingen lädt ein zum Herbstkonzert.
Unter der Leitung von Maria Eiche bringen die ca. 70 jungen Musikerinnen und Musiker im Alter von 12 bis 19 Jahren bekannte und unbekannte Werke aus Barock, Klassik, Romantik und Moderne auf die Bühne. Der Eintritt ist wie immer frei, es wird um Spenden am Ausgang gebeten.
Es werden keine Eintrittskarten benötigt. weiterlesen

Der Nussknacker – Klassisches Ballett mit Live-Orchester Ein Balletklassiker für die ganze Familie – begleitet von einem Orchester. Nach der gefeierten Tournee im letzten Jahr kehrt Crown Ballet® voller Freude nach Deutschland zurück, um das Publikum mit einer bezaubernden Inszenierung von Der Nussknacker zu verzaubern. weiterlesen