Fine
Württembergische Philharmonie Reutlingen

Württembergische Philharmonie Reutlingen

5. Sinfoniekonzert


Piktogramm für Klassik
Klassik

Montag

10.03.2025

Piktogramm für die Startzeit

20:00 Uhr

Piktogramm für den Veranstaltungsort

Großer Saal


Piktogramm für Vorverkaufsstellen
Vorverkaufsstellen

Das »Land wo die Zitronen blühn« wurde selten von Italienern selbst beschworen: Die (Bildungs-)Reisenden aus dem Norden waren es, die Italien als Sehnsuchtsland besangen! Nachdem Hector Berlioz den berühmten Rom-Preis des Pariser Konservatoriums gewonnen hatte, winkte ihm ein 14-monatiger Aufenthalt in der Villa Medici. In der Ewigen Stadt traf er nicht nur auf den Kollegen Felix Mendelssohn Bartholdy (der ihn als Mensch schätzt, als Künstler aber »totbeißen« will), sondern war auch Zeuge des römischen Karnevals. Dies gilt auch für Richard Strauss, dessen erste Tondichtung ein musikalisches Tagebuch seiner Aufenthalte in Rom, Tivoli und Neapel darstellt und mit dem Gassenhauer »Funiculì, funiculà« gekrönt wird.

Veranstalter:

Württembergische Philharmonie Reutlingen


Piktogramm mit Ausrufezeichen
  • Konzerteinführung um 19.00 Uhr im Kleinen Saal

Ihr Besuch

Gastwerk - Pausengastro

Pausen-Gastronomie Über den erfahrenen Partner GrauerGastro – gastwerk gibt‘s bei der Stadthalle Reutlingen für Kulturveranstaltungen den kulinarischen Telefon- bzw. Online-Service. zur Bestellung

Piktogramm für Saalpläne

Saalpläne Informationen zu Bestuhlungs- oder Raumplänen und Hinweisen für Menschen mit Behinderung finden Sie hier zum Download bereitgestellt. weiterlesen

Piktogramm für Ladesäule

Elektrotankstelle Tanken Sie bei uns auf, auch außerhalb von Veranstaltungen. weiterlesen


weitere Empfehlungen

Nachwuchsorchester der Jungen Sinfonie Reutlingen

Nachwuchsorchester der Jungen Sinfonie Reutlingen Das Nachwuchsorchester der Jungen Sinfonie Reutlingen lädt ein zum Sommerkonzert:

  • Grieg: "Aus Holbergs Zeit" - Suite für Streichorchester
  • Bruch: Konzert für Klarinette, Viola und Orchester (Solisten: Marin Quiel (Viola) und Patrick Bauer (Klarinette))
  • Mendelssohn: "Reformationssinfonie"

Die ca. 70 jungen Musikerinnen und Musiker im Alter von 12 bis 19 Jahren bringen bekannte und unbekannte Werke aus Barock, Klassik, Romantik und Moderne auf die Bühne. Der Eintritt ist wie immer frei, es wird um Spenden am Ausgang gebeten.

Es werden keine Eintrittskarten benötigt. weiterlesen

Nachwuchsorchester der Jungen Sinfonie Reutlingen

Nachwuchsorchester der Jungen Sinfonie Reutlingen Das Nachwuchsorchester der Jungen Sinfonie Reutlingen lädt ein zum Herbstkonzert.

Unter der Leitung von Maria Eiche bringen die ca. 70 jungen Musikerinnen und Musiker im Alter von 12 bis 19 Jahren bekannte und unbekannte Werke aus Barock, Klassik, Romantik und Moderne auf die Bühne. Der Eintritt ist wie immer frei, es wird um Spenden am Ausgang gebeten.

Es werden keine Eintrittskarten benötigt. weiterlesen

Der Nussknacker – Klassisches Ballett mit Live-Orchester

Der Nussknacker – Klassisches Ballett mit Live-Orchester Ein Balletklassiker für die ganze Familie – begleitet von einem Orchester. Nach der gefeierten Tournee im letzten Jahr kehrt Crown Ballet® voller Freude nach Deutschland  zurück, um das Publikum mit einer bezaubernden Inszenierung von Der Nussknacker zu verzaubern. weiterlesen