Fine
Heute nehmen wir Sie mit zu einem besonderen Blick hinter die Kulissen. Erleben Sie hautnah, wie ...

Ein Blick hinter die Kulissen: Bei uns trifft Veranstaltungskompetenz auf Nachhaltigkeit

13.05.2025

Der erste Schritt: Veranstaltungsbuchung und individuelle Beratung
Jede erfolgreiche Veranstaltung beginnt mit sorgfältiger Planung. In der Stadthalle Reutlingen bieten wir unseren Kundinnen und Kunden umfassende und maßgeschneiderte Beratung. Jedes Detail wird geprüft: Welche Anforderungen bestehen? Welche technischen und räumlichen Gegebenheiten sind wichtig? Wie können diese Pläne nachhaltig umgesetzt werden? Petra Roser, unsere Geschäftsführerin, sagt dazu: „Wir legen großen Wert darauf, keine Standardvorschläge zu machen. Jede Veranstaltung ist einzigartig und so gestalten wir auch unsere Konzepte – präzise, individuell und CO₂-neutral.“

Die perfekte Ergänzung: nachhaltiges Catering
Eine entscheidende Erfolgskomponente jeder Veranstaltung ist das Catering. Unsere Cateringpartner Rauschenberger und Gastwerk sorgen gemeinsam mit unserem Team dafür, dass Speisen und Getränke nicht nur kulinarisch überzeugen, sondern auch nachhaltig produziert sind. Wir setzen auf regionale und saisonale Spezialitäten und arbeiten mit Bio-Betrieben und lokalen Lieferanten. Ob Menü, Buffet oder Fingerfood, unsere Cateringangebote sind vielfältig und bieten für jeden Geschmack das Richtige – von lokalem Mineralwasser bis hin zu regionalen Spezialitäten aus dem Ländle wie schwäbischen Köstlichkeiten und Reutlinger Mutscheln.

Die technische Ausstattung: digital und innovativ
Moderne Veranstaltungstechnik ist ein Kernbereich unserer Arbeit. Wir nutzen hochauflösende LED-Wände, innovative Sound-Systeme, stimmungsvolle Lichtinszenierungen und energieeffiziente Techniklösungen, um eine beeindruckende und umweltbewusste Veranstaltung zu ermöglichen. Unser Technik-Team sorgt für einen reibungslosen Ablauf und steht bereit, um individuelle Wünsche zu erfüllen. Mit unserem Plug & Play-Modus fokussieren wir uns darauf, dass die Inhalte der Veranstaltung im Mittelpunkt stehen. Induktionsschleifen, akustische Anpassungen des Großen Saales und ein elektromechanisch fahrbares Parkett sorgen für optimale Klang- und Sichterlebnisse.

Hinter den Kulissen: Projektleitung, Service-Briefing und technischer Umbau
Die Durchführung einer Veranstaltung erfordert präzise Koordination:

  • Projektleitung: Unsere Regie führt durch den gesamten Veranstaltungsprozess und verknüpft die verschiedenen Abteilungen, besonders bei hybriden oder rein online stattfindenden Veranstaltungen.
  • Service-Briefing: Vor jeder Veranstaltung wird das Service-Team ausführlich gebrieft, damit jeder Handgriff sitzt. Unser geschultes und freundliches Team kümmert sich aufmerksam um alle Gästeanliegen.
  • Flexibilität und Wandelbarkeit: Unsere Technik- und Aufbauteams sind darauf spezialisiert, die Bühne schnell und effektiv umzubauen – von Podiumsdiskussionen bis hin zu Konzerten. Auch enge Terminpläne meistern wir mit starker Kommunikation und FlexibilitätPetra Roser unterstreicht: „Unsere Stärke liegt im harmonischen Zusammenspiel aus modernster Veranstaltungsorganisation und Nachhaltigkeit. Jede Veranstaltung soll beeindrucken und gleichzeitig unsere Verantwortung gegenüber der Umwelt widerspiegeln.“

Der große Tag: Auf- und Abbau
Oft schon Tage davor haben die Teams mit dem Aufbau der Technik und der Bestuhlung begonnen. Jeder Schritt erfolgt nach Plan, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren. Bei Bedarf stehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für letzte Anpassungen zur Verfügung. Nach der Veranstaltung erfolgt der Abbau ebenso professionell – von der Überprüfung der Akkus in den Funkmikrofonen bis zur Einlagerung wiederverwendbarer Bühnenpodeste.

Ein Ort mit Herz: Führung durch die Stadthalle
Unsere Führungen durch die Stadthalle gewähren Interessierten einen Einblick in unsere nachhaltige Veranstaltungsexpertise. Petra Roser liegt es am Herzen, dass potenzielle Kunden die Verbindung von Innovation und Nachhaltigkeit direkt erleben. Als eines von weltweit wenigen Veranstaltungshäusern mit Platin-Status bei Green Globe überzeugen wir durch ein durchdachtes und differenziertes Nachhaltigkeitsmanagement. Tauchen Sie ein in die nachhaltige Welt der Stadthalle Reutlingen – erleben Sie, wie wir große und kleine Events in beeindruckende und umweltbewusste Erlebnisse verwandeln.


weitere Meldungen

Bei uns sind Weiterbildungen fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie

16.04.2025
Sicherheit hat Priorität: Mitarbeitende der Stadthalle Reutlingen absolvieren eine praxisnahe Brandschutzschulung – ein wichtiger Teil des kontinuierlichen Weiterbildungsangebots, das auch Teamarbeit fördert. weiterlesen

Stadthalle Reutlingen setzt Zeichen für Integration

25.03.2025
Ein strahlendes Zeichen für Toleranz und Vielfalt: Die Stadthalle Reutlingen erstrahlt im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ vom 17. bis 30. März 2025 an mehreren Tagen in bunten Farben. Mit dieser eindrucksvollen Beleuchtung setzt die Stadthalle ein sichtbares Zeichen für Offenheit, Integration und ein respektvolles Miteinander.  weiterlesen

Mit Kindern unterwegs: Familienfreundlichkeit wird bei uns groß geschrieben

17.03.2025
Wen Sie mit Kindern Ausflüge machen, haben Sie besondere Ansprüche. Ob Eltern, Paten oder Großeltern: Spaß haben alle, wenn das Ziel ein Ort ist, an dem sich die ganze Familie wohlfühlt – und an dem sämtliche Bedürfnisse erfüllt werden. Unser Team bei der Stadthalle Reutlingen hat sich als vielseitige und nachhaltige Veranstaltungslocation einen besonderen Platz in den Herzen vieler Familien erobert. Egal ob Kleinkinder, Teenager oder junge Erwachsene – bei uns findet jeder das passende Angebot. weiterlesen