Fine
Stolz und große Freude herrschen im Team der Stadthalle Reutlingen: Nachwuchskraft Isabel M...

Engagement aus Überzeugung: Volunteer Award 2021 für Isabel Mögle

13.12.2021

Gemeinschaft gewinnt – Gesellschaft profitiert

Isabel Mögle übernahm neben den inhaltlichen Lernanforderungen während ihres Studiums zahlreiche weitere Aufgaben: Mit vorbildlichem Engagement sorgte sie für die Organisation ihres Kurses als Kurssprecherin wie auch für Bewegung in der Studierendenvertretung als Bereichssprecherin und Ressortleiterin Social Engagement. Damit hat sie das studentische Zusammenleben und den studentischen Zusammenhalt in der Dualen Hochschule – insbesondere unter den Gegebenheiten der Corona-Pandemie – in außergewöhnlicher Weise gefördert.

Zusammenhalt und Expertise für unvergessliche Veranstaltungserlebnisse

Aus den Händen ihrer Professoren, Stefan Luppold und Bernd Radtke, erhielt Isabel Mögle im Dezember 2021 ihre Urkunde. Gefeiert wurde das Ereignis natürlich auch in ihrem Ausbildungsbetrieb, der Stadthalle Reutlingen. Petra Roser, Geschäftsführerin der Stadthalle Reutlingen, findet anerkennende Worte: „Auch bei uns bringt sich Frau Mögle stets sehr stark ein und bereichert unser Team mit ihrer Sorgfalt und überdurchschnittlichen Einsatzbereitschaft. Mir persönlich und uns als Team ist es besonders wichtig, dass sich unsere jungen MitarbeiterInnen nicht nur fachlich weiterentwickeln, sondern sich gleichzeitig auch für andere Menschen einsetzen. Den Blick fürs Gesamte zu schulen und zu schärfen, ist gerade heute essentiell. Wo sich Individuen bewusst sozial in unsere Gesellschaft einbringen, wächst und gedeiht das gute Miteinander. Wir gratulieren Isabel Mögle sehr herzlich zu dieser verdienten Auszeichnung und möchten mit lobenden Worten wie einer Anerkennung auch von unserer Seite zum Ausdruck bringen, wie bewundernswert und vorbildhaft ihre Haltung für ihre Generation ist!“ Da erfolgreiche Veranstaltungen neben dem professionellen Eventmanagement immer auch die emotionale Komponente und Erlebnischarakter benötigen, sind ganzheitlich orientierte Nachwuchskräfte die beste Zukunftsinvestition für die Branche.

Preis mit Tradition – Weichenstellung für die Zukunft

Der Volunteers Award der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg wird jährlich vergeben und zeichnet Studierende aus, die während ihrer Studienzeit Überdurchschnittliches geleistet haben. Der Fachbereich BWL – Messe-, Kongress- und Eventmanagement bringt damit zum Ausdruck, dass Studium mehr ist als nur Wissenserwerb. Das Team der Stadthalle Reutlingen freut sich mit der jungen Kollegin und unterstreicht die eigene Unternehmensphilosophie ein weiteres Mal: nachhaltig – und damit auch sozial ganzheitlich – Veranstaltungen zu organisieren, die zu unvergesslichen Erlebnissen werden.


weitere Meldungen

„Hier trifft sich's gut": Unsere zweite After-Work-Ausgabe überzeugte Fachpublikum

17.10.2025
Exklusiv, nahbar und inhaltlich auf den Punkt: Anfang Oktober luden wir zur zweiten Ausgabe unseres After-Work-Formats „Hier trifft sich's gut" ein – hoch über den Dächern von Reutlingen und mit handverlesenem Publikum. Im Fokus stand das Thema, das Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft gleichermaßen bewegt: „KI – leuchtende Zukunft oder Leben in der Matrix?". Keynote-Speaker Dominik Kuhn, alias Dodokay, führte mit Tiefgang und Humor durch die Welt der Künstlichen Intelligenz. weiterlesen

Zweiter Seniorennachmittag im Rahmen von Klimawin BW

08.10.2025
Klassische Musik von Thomas Lambeck und Maciej Szyrner umrahmte unser diesjähriges Klimawin BW-Projekt – über 60 Gäste aus dem benachbarten Gustav-Werner-Stift der Diakonie genossen das Konzert. Als Projektpartner von Klimawin BW haben wir zum zweiten Mal einen abwechslungsreichen Seniorennachmittag organisiert. Für unser diesjähriges Unterzeichner-Projekt luden wir Bewohnende und Betreuende des benachbarten Gustav-Werner-Stifts der Diakonie zu einer Begegnung im Großen Saal ein – professionell und umweltbewusst umgesetzt, geprägt von herzlicher Gastlichkeit. weiterlesen

Fachlicher Austausch, starke Reden und beste Stimmung beim Landesholzbautag 2025

22.09.2025
Das Maskottchen begrüßt die zahlreichen Kluftträger der gut 300 Gäste schon vor der Stadthalle Reutlingen zum Landesholzbautag 2025. Fachlich top, politisch relevant und mit spürbarer Begeisterung: Am Freitag, 19. September 2025, traf sich der baden-württembergische Holzbau in und um unsere Stadthalle Reutlingen zum Landesholzbautag 2025. Das Branchenevent im zweijährigen Turnus vereinte Zimmererhandwerk, Politik und Planende zum Dialog über Klimaschutz, bezahlbaren Wohnraum und die Zukunft des Holzbaus.  weiterlesen