Erfolgreich und nachhaltig tagen in der Stadthalle Reutlingen
18.09.2023
Unser engagiertes Team, das lokal-saisonale Catering sowie zahlreiche weitere Nachhaltigkeitsleistungen bis hin zum umweltorientierten Erlebnis-Rahmenprogramm stellen wir für alle Optionen nachhaltigen Tagens in modernen Veranstaltungsformaten zur Verfügung.
Aufenthaltsqualität in durchgängig von Tageslicht durchfluteten Räumen
In der Stadthalle Reutlingen finden Veranstalter mit Anspruch die optimalen Räumlichkeiten für erfolgreiche und umweltbewusste Tagungen. Ein besonderes Highlight sind die vielseitig nutzbaren Räume, die besonders hell und freundlich wirken. Durch große Fensterfronten und geschickte Raumgestaltung schaffen sie ein angenehmes Ambiente, das den Teilnehmern viel Tageslicht bietet und somit für eine produktive und konzentrierte Arbeitsatmosphäre sorgt.
Die Stadthalle Reutlingen setzt auf innovative Technik
Tagungen mit exzellenter Technik profitieren bei uns von der vorhandenen Flexibilität bei der Ausstattung der Räume. Vom digitalen Flipchart bis zum speziellen Tagungsmobiliar – auch an integratives Mobiliar ist gedacht – ist vor Ort alles vorhanden, um Tagungen erfolgsorientiert, individuell und kreativ zu gestalten. Das besondere Plus: Dank der 10 GBit/s-Glasfaseranbindung der Stadthalle Reutlingen steht unseren Kunden eine exzellente Übertragungsqualität für Präsenz-, Hybrid- und Online-Veranstaltungen zur Verfügung. Erfahrenes Fachpersonal im Bereich Kameratechnik, Bildregie und Schnitt bietet einen umfassenden Plug & Play-Komfort. Das professionell ausgebildete Team steht Tagungskunden vor Ort zur Verfügung und sorgt für eine versierte Rundumbetreuung während jeder Veranstaltung. Von der Planung bis zur Durchführung werden Kunden stets von unseren kompetenten Ansprechpartnern beraten, die mit Engagement und Professionalität zur Seite stehen. Moderne Tagungstechnologie so einzusetzen, dass sie den Veranstaltungszielen optimal dient, ist das Metier des professionellen Technik-Teams der Stadthalle Reutlingen. Bei Tagungen Menschen für gemeinsame Ziele zu begeistern und Lösungen zu finden, unterstützt die Stadthalle Reutlingen mit innovativen und nachhaltigen Veranstaltungsformaten.
Saisonal & nachhaltig: Catering mit regionalem Fokus
Natürlich darf das passende Catering bei einer gelungenen Tagung nicht fehlen. Die Stadthalle Reutlingen bietet mit ihren Cateringpartnern eine vielfältige Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten, die jeden Tagungsalltag passend begleiten. Ob Fingerfood, Buffets oder Menüs – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei: von der stärkenden Kaffee- oder Vesperpause bis zum großen Dinner. Speisen und Getränke werden von geschulten Gastronomie-Fachkräften bedarfsgerecht serviert, um Ressourcen wertschätzend einzusetzen. Für durchgängige Nachhaltigkeit arbeiten wir bevorzugt mit regionalen Partnern zusammen und achten besonders auf kurze Lieferwege und frische Zutaten. Beim Catering stehen in der Stadthalle Reutlingen saisonale und lokale Produkte im Zentrum.
Nachhaltiges Tagen übernimmt Verantwortung für die Zukunft
Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit. Maßnahmen wie die Kooperation mit dem Verkehrsverbund naldo unterstützen die umweltfreundliche Anreise der Teilnehmer. Petra Roser, Geschäftsführerin der Stadthalle Reutlingen, ergänzt: „Auch das Rahmenprogramm lässt sich nachhaltig, dabei attraktiv gestalten, mit verschiedenen Möglichkeiten, die Natur und Umgebung zu entdecken: zahlreiche Optionen durch die besondere Lage als Großstadt im UNESCO-Biosphärengebiet Schwäbische Alb stehen zur Verfügung“. Ob Tagung mit Empfang und abschließendem Gala-Dinner oder individuelle Wünsche – das Team der Stadthalle Reutlingen sorgt mit Engagement und Kreativität für die unvergessliche Eventgestaltung. Kunden erleben Tagungen auf einem neuen Level.
weitere Meldungen
„Hier trifft sich's gut": Unsere zweite After-Work-Ausgabe überzeugte Fachpublikum
17.10.2025
Exklusiv, nahbar und inhaltlich auf den Punkt: Anfang Oktober luden wir zur zweiten Ausgabe unseres After-Work-Formats „Hier trifft sich's gut" ein – hoch über den Dächern von Reutlingen und mit handverlesenem Publikum. Im Fokus stand das Thema, das Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft gleichermaßen bewegt: „KI – leuchtende Zukunft oder Leben in der Matrix?". Keynote-Speaker Dominik Kuhn, alias Dodokay, führte mit Tiefgang und Humor durch die Welt der Künstlichen Intelligenz. weiterlesen
Zweiter Seniorennachmittag im Rahmen von Klimawin BW
08.10.2025
Klassische Musik von Thomas Lambeck und Maciej Szyrner umrahmte unser diesjähriges Klimawin BW-Projekt – über 60 Gäste aus dem benachbarten Gustav-Werner-Stift der Diakonie genossen das Konzert. Als Projektpartner von Klimawin BW haben wir zum zweiten Mal einen abwechslungsreichen Seniorennachmittag organisiert. Für unser diesjähriges Unterzeichner-Projekt luden wir Bewohnende und Betreuende des benachbarten Gustav-Werner-Stifts der Diakonie zu einer Begegnung im Großen Saal ein – professionell und umweltbewusst umgesetzt, geprägt von herzlicher Gastlichkeit. weiterlesen
Fachlicher Austausch, starke Reden und beste Stimmung beim Landesholzbautag 2025
22.09.2025
Das Maskottchen begrüßt die zahlreichen Kluftträger der gut 300 Gäste schon vor der Stadthalle Reutlingen zum Landesholzbautag 2025. Fachlich top, politisch relevant und mit spürbarer Begeisterung: Am Freitag, 19. September 2025, traf sich der baden-württembergische Holzbau in und um unsere Stadthalle Reutlingen zum Landesholzbautag 2025. Das Branchenevent im zweijährigen Turnus vereinte Zimmererhandwerk, Politik und Planende zum Dialog über Klimaschutz, bezahlbaren Wohnraum und die Zukunft des Holzbaus. weiterlesen