
FFP2 gibt Sicherheit
30.12.2021
Seit dem 24.11.2021 gilt für Reutlingen die Alarmstufe II. Das bedeutet, dass Veranstaltungen unter 2G+ stattfinden. Bitte beachten Sie, dass Geimpfte und Genesene zusätzlich zum Statusnachweis einen Antigen-Schnelltest (nicht älter als 24 h) oder einen PCR-Test beim Einlass vorweisen müssen. Der gelbe Impfpass als Nachweis für den Einlass zu Veranstaltungen ist nicht mehr gültig, bitte bringen Sie den QR-Code digital auf Ihrem Smartphone oder als Papierausdruck zum Vorzeigen und Abscannen mit; ebenfalls wird die neue Plastikkarte mit Ihrem QR-Code akzeptiert. Ein Einlass für Nicht-Geimpfte und Nicht-Genesene ist auch mit negativem Test nicht möglich.
Mit Inkrafttreten der Corona-Verordnung vom 4.12.2021 gilt zudem:
- Personen mit einer Boosterimpfung sind von der Testpflicht bei der 2G+Regelung ausgenommen.
- Folgende Personengruppen ohne Boosterimpfung werden bezüglich ihres Immunzustandes Personen mit einer Boosterimpfung gleichgestellt:
- Geimpfte mit abgeschlossener Grundimmunisierung, wenn seit der letzten erforderlichen Einzelimpfung nicht mehr als 3 Monate vergangen sind.
- Genesene, deren Infektion nachweislich maximal 3 Monate zurückliegt (Nachweis der Infektion muss durch eine Labordiagnostik mittels Nukleinsäurenachweis/PCR-Test erfolgen).
Zudem ist zwingend eine FFP2-Maske zu tragen, medizinische oder Alltagsmasken werden nicht akzeptiert.
Bitte informieren Sie sich über die Details auf der Homepage des Sozialministeriums Baden-Württemberg. Zudem gelten die Hygienevorschriften der Stadthalle Reutlingen.
Wir setzen alles daran, Ihnen Ihren Aufenthalt in der Stadthalle Reutlingen auch unter den gegebenen Umständen so angenehm und sicher wie möglich zu gestalten. Detaillierte Hygienekonzepte und allerbeste Luftqualität sind in der Stadthalle Reutlingen in professionellen Händen für größtmöglichen Schutz und immer noch schöne Momente durch wunderbare Veranstaltungen mit Künstlern, die alles geben.
Wünschen Sie eine Ticketrückgabe, setzen Sie sich bitte mit dem jeweiligen Veranstalter in Verbindung. Sie finden diese Angabe unter jeder Veranstaltungsbeschreibung.
weitere Meldungen

Geschäftige Sommerpause in der Stadthalle Reutlingen: Optimierungen für schönste Veranstaltungserlebnisse
17.09.2025
Die Bühnen- und Saaltechnik der Stadthalle Reutlingen wurde durch unser Team während der Sommerpause überprüft und weiter ertüchtigt – wie die gesamte Stadthalle Reutlingen, damit wir Veranstaltungen noch ressourcenschonender und nachhaltiger ausrichten können. weiterlesen

Starker Einsatz für das Leben – Blutspendeaktion in der Stadthalle Reutlingen
06.08.2025
Barbara Bosch (2.v.l.), amtierende Präsidentin des DRK-Landesverbands Baden-Württemberg, freut sich mit dem Team vor Ort über die besonders hohe Zahl an Erstspendern bei der jüngsten Blutspendeaktion in der Stadthalle Reutlingen. weiterlesen

Ferien daheim: Die Stadthalle Reutlingen als kultureller Naherholungsort mit nachhaltigem Anspruch
18.07.2025
Immer einen Besuch wert für Konzert, Kultur oder Kongress und gerne auch einfach so zum Entspannen im Bürgerpark – die Stadthalle Reutlingen bietet für die Region nicht nur zur Ferienzeit Naherholung mit hohem Freizeitmehrwert. weiterlesen