Fine
Seit dem 24.11.2021 gilt für Reutlingen die Alarmstufe II. Das bedeutet, dass Veranstaltunge...

FFP2 gibt Sicherheit

30.12.2021

Seit dem 24.11.2021 gilt für Reutlingen die Alarmstufe II. Das bedeutet, dass Veranstaltungen unter 2G+ stattfinden. Bitte beachten Sie, dass Geimpfte und Genesene zusätzlich zum Statusnachweis einen Antigen-Schnelltest (nicht älter als 24 h) oder einen PCR-Test beim Einlass vorweisen müssen. Der gelbe Impfpass als Nachweis für den Einlass zu Veranstaltungen ist nicht mehr gültig, bitte bringen Sie den QR-Code digital auf Ihrem Smartphone oder als Papierausdruck zum Vorzeigen und Abscannen mit; ebenfalls wird die neue Plastikkarte mit Ihrem QR-Code akzeptiert. Ein Einlass für Nicht-Geimpfte und Nicht-Genesene ist auch mit negativem Test nicht möglich.

Mit Inkrafttreten der Corona-Verordnung vom 4.12.2021 gilt zudem:

  • Personen mit einer Boosterimpfung sind von der Testpflicht bei der 2G+Regelung ausgenommen.
  • Folgende Personengruppen ohne Boosterimpfung werden bezüglich ihres Immunzustandes Personen mit einer Boosterimpfung gleichgestellt:
    • Geimpfte mit abgeschlossener Grundimmunisierung, wenn seit der letzten erforderlichen Einzelimpfung nicht mehr als 3 Monate vergangen sind.
    • Genesene, deren Infektion nachweislich maximal 3 Monate zurückliegt (Nachweis der Infektion muss durch eine Labordiagnostik mittels Nukleinsäurenachweis/PCR-Test erfolgen).

Zudem ist zwingend eine FFP2-Maske zu tragen, medizinische oder Alltagsmasken werden nicht akzeptiert.

Bitte informieren Sie sich über die Details auf der Homepage des Sozialministeriums Baden-Württemberg. Zudem gelten die Hygienevorschriften der Stadthalle Reutlingen.

Wir setzen alles daran, Ihnen Ihren Aufenthalt in der Stadthalle Reutlingen auch unter den gegebenen Umständen so angenehm und sicher wie möglich zu gestalten. Detaillierte Hygienekonzepte und allerbeste Luftqualität sind in der Stadthalle Reutlingen in professionellen Händen für größtmöglichen Schutz und immer noch schöne Momente durch wunderbare Veranstaltungen mit Künstlern, die alles geben.

Wünschen Sie eine Ticketrückgabe, setzen Sie sich bitte mit dem jeweiligen Veranstalter in Verbindung. Sie finden diese Angabe unter jeder Veranstaltungsbeschreibung.


weitere Meldungen

Ein Blick hinter die Kulissen: Bei uns trifft Veranstaltungskompetenz auf Nachhaltigkeit

13.05.2025
Heute nehmen wir Sie mit zu einem besonderen Blick hinter die Kulissen. Erleben Sie hautnah, wie bei uns nachhaltige Veranstaltungsorganisation mit modernster Technik Hand in Hand geht – von der ersten Kontaktaufnahme bis zur gelungenen Durchführung jeder Veranstaltung. Die Stadthalle Reutlingen versteht sich stets als innovatives und nachhaltiges Veranstaltungshaus und als ein Ort der Begegnung. weiterlesen

Bei uns sind Weiterbildungen fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie

16.04.2025
Sicherheit hat Priorität: Mitarbeitende der Stadthalle Reutlingen absolvieren eine praxisnahe Brandschutzschulung – ein wichtiger Teil des kontinuierlichen Weiterbildungsangebots, das auch Teamarbeit fördert. weiterlesen

Stadthalle Reutlingen setzt Zeichen für Integration

25.03.2025
Ein strahlendes Zeichen für Toleranz und Vielfalt: Die Stadthalle Reutlingen erstrahlt im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ vom 17. bis 30. März 2025 an mehreren Tagen in bunten Farben. Mit dieser eindrucksvollen Beleuchtung setzt die Stadthalle ein sichtbares Zeichen für Offenheit, Integration und ein respektvolles Miteinander.  weiterlesen