
Informationsvielfalt für eine erfolgreiche Zukunft: die 19. binea Bildungsmesse Neckar-Alb
10.02.2025
Vielfältige Möglichkeiten von rund 170 Ausstellern
Mit etwa 170 Ausstellern wurde den Besuchern eine beeindruckende Bandbreite an Branchen präsentiert. Egal ob Ausbildung, Studium oder Weiterbildung – auch spannende Bereiche wie Freiwilligendienste (FSJ) und Auslandsaufenthalte waren vertreten. Schüler kurz vor dem Abschluss, Berufstätige auf der Suche nach neuen Wegen sowie Bildungsinteressierte konnten sich gezielt in der Stadthalle Reutlingen orientieren und wertvolle Kontakte knüpfen.
Ein inspirierendes Vortragsprogramm
Das abwechslungsreiche Vortragsprogramm bot umfassende Informationen zu verschiedenen Berufsbildern und Studiengängen. Besucher hatten die Möglichkeit, von Bewerbungstrainings zu profitieren und Einblicke in zahlreiche Branchen – von Industrie und Handel bis zum Sozial- und Dienstleistungssektor – zu gewinnen. Konkrete Stellenangebote wurden unkompliziert an der binea Jobwall präsentiert, sodass sowohl Karriereeinsteiger als auch diejenigen, die sich neu orientieren möchten, fündig wurden.
Biene Fine sorgte für gute Laune
Das beliebte Maskottchen der Stadthalle Reutlingen, Biene Fine, begleitete die Messebesucher und wurde ein beliebtes Fotomotiv für humorvolle Selfies, die zur Teilnahme am Gewinnspiel der Stadthalle einluden. Mit ihrer fröhlichen Art trug Biene Fine zu einer angenehmen Atmosphäre bei und läutete die Gespräche über Ausbildungsmöglichkeiten als Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder im Bereich Veranstaltungskaufmann/-kauffrau sowie das duale Studium bei der Stadthalle Reutlingen ein.
Engagement für die Zukunft junger Menschen
Petra Roser, Geschäftsführerin der Stadthalle Reutlingen, zeigt sich begeistert von der binea: „Es ist eine Freude, jungen Menschen bei der Berufswahl einen Überblick über ihre Möglichkeiten zu geben. Auch die Stadthalle Reutlingen als attraktiver Ausbilder und Arbeitsplatz stellte sich vor. Wir sind offen für neue Perspektiven in der vielseitigen Veranstaltungsbranche. Sind Sie es auch? Dann sollten wir uns kennenlernen.“
Als Austragungsort der binea Bildungsmesse nimmt die Stadthalle Reutlingen eine zentrale Rolle ein und bietet den jungen Besuchern Rückenwind für ihre Zukunft. Petra Roser schließt: „Wir freuen uns bereits auf die nächste Messe und hoffen, dass sich wieder viele junge Menschen inspirieren lassen, ihre Zukunft aktiv zu gestalten.“
weitere Meldungen

Bei uns sind Weiterbildungen fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie
16.04.2025
Sicherheit hat Priorität: Mitarbeitende der Stadthalle Reutlingen absolvieren eine praxisnahe Brandschutzschulung – ein wichtiger Teil des kontinuierlichen Weiterbildungsangebots, das auch Teamarbeit fördert. weiterlesen

Stadthalle Reutlingen setzt Zeichen für Integration
25.03.2025
Ein strahlendes Zeichen für Toleranz und Vielfalt: Die Stadthalle Reutlingen erstrahlt im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ vom 17. bis 30. März 2025 an mehreren Tagen in bunten Farben. Mit dieser eindrucksvollen Beleuchtung setzt die Stadthalle ein sichtbares Zeichen für Offenheit, Integration und ein respektvolles Miteinander. weiterlesen

Mit Kindern unterwegs: Familienfreundlichkeit wird bei uns groß geschrieben
17.03.2025
Wen Sie mit Kindern Ausflüge machen, haben Sie besondere Ansprüche. Ob Eltern, Paten oder Großeltern: Spaß haben alle, wenn das Ziel ein Ort ist, an dem sich die ganze Familie wohlfühlt – und an dem sämtliche Bedürfnisse erfüllt werden. Unser Team bei der Stadthalle Reutlingen hat sich als vielseitige und nachhaltige Veranstaltungslocation einen besonderen Platz in den Herzen vieler Familien erobert. Egal ob Kleinkinder, Teenager oder junge Erwachsene – bei uns findet jeder das passende Angebot. weiterlesen