Fine
Wir sind alle noch dabei, uns wieder zurecht zu rütteln. Die Unsicherheiten der vergangenen ...

Komfortabel und sicher durch jede Veranstaltung

26.10.2021

Über unseren erfahrenen Partner GrauerGastro – gastwerk gibt‘s bei uns in der Stadthalle Reutlingen ab sofort für Kulturveranstaltungen den kulinarischen Telefon- bzw. Online-Service: Sie als Besucher können vorab telefonisch unter 07121 / 138 45 10 (bis drei Tage vor Veranstaltung) oder über das interaktiv ausfüllbare Online-Formular auf der Stadthallen-Webseite (in Kürze verfügbar) die gewünschten Getränke und Snacks für die Pause Ihres Veranstaltungsbesuchs reservieren. Eine Reservierung am Veranstaltungstag ist Ihnen ab Einlass auch noch vor Ort möglich. Dieses Angebot ergänzt unsere umfassenden Sicherheits- und Hygienekonzepte in der Stadthalle Reutlingen um eine weitere Facette.

Gastfreundschaft trifft Pragmatismus: für Veranstaltungen zum Wohlfühlen

Schlange stehen und Wartezeiten an den Service-Stationen? Nicht bei uns in der Stadthalle Reutlingen, dank des Pre-Order-Angebots stehen die gewünschten Pausen-Erfrischungen bereits bei Öffnung der Saaltüren am reservierten Tisch für Sie bereit. Selbstverständlich werden derzeit alle Speisen und Getränke coronakonform serviert: in Flaschen statt offen, serviert von freundlichen wie geschulten Service-Kräften, die kontinuierlich Maske tragen bei allen vorbereitenden und ausführenden Handlungen. So kommt zur Freude über das Wiederaufleben von Kunst- und Kulturerlebnissen das gute Gefühl, dass auch im Detail an alles gedacht wurde für Sicherheit und Wohlbefinden unserer Gäste in der Stadthalle Reutlingen.

Hygiene und Sicherheit akribisch umgesetzt

Neben der Umsetzung der 2G- bzw. 3G-Regelung, die jeder Veranstalter festlegt, übernimmt und koordiniert unser versiertes Team der Stadthalle Reutlingen alle Maßnahmen, die für die Einhaltung der jeweils geltenden Corona-Verordnung des Landes nötig sind. Dazu zählen der kontrollierte Einlass sowie eine klare Wegeführung in den kontinuierlich belüfteten und klimatisierten Foyers und Sälen sowie allen Nebenräumen. Für allerbeste Luftqualität mit impulsarm eingebrachter Frischluft sorgt die Quelllüftung im Großen Saal der Stadthalle Reutlingen. Freundliche Hinweise und Empfehlungen – zum Beispiel zum Verhalten beim wieder möglichen Ausschöpfen der vollen Saalkapazität – gibt auch das sympathische Stadthallen-Maskottchen Fine. Unser geschultes Personal steht darüber hinaus mit Rat und Tat allen großen und kleinen Besuchern zur Seite. 

Aufenthaltsqualität bei allen Veranstaltungen gesichert

Petra Roser, Geschäftsführerin der Stadthalle Reutlingen, legt größten Wert auf eine hohe Aufenthaltsqualität: „Nachdem inzwischen eine gewisse Planungssicherheit bei unseren Veranstaltern gegeben ist und sich der Veranstaltungskalender der Stadthalle Reutlingen kontinuierlich wieder mit attraktiven Künstlern, Konzerten und Kulturevents füllt, setzen wir alles daran, dass sich unserer Besucher rundum wohlfühlen. Das neue Angebot des vorbestellbaren Pausen-Caterings mit den Profis von GrauerGastro ist hier ein guter Baustein in unserem ganzheitlichen Gesamtkonzept. Wir freuen uns so, dass wir unsere Gäste wieder verwöhnen dürfen – unsere Leidenschaft für gute Veranstaltungen mit hohem Erlebniswert ist ungebrochen. Herzlich willkommen zurück in der Stadthalle Reutlingen!“


weitere Meldungen

„Hier trifft sich's gut": Unsere zweite After-Work-Ausgabe überzeugte Fachpublikum

17.10.2025
Exklusiv, nahbar und inhaltlich auf den Punkt: Anfang Oktober luden wir zur zweiten Ausgabe unseres After-Work-Formats „Hier trifft sich's gut" ein – hoch über den Dächern von Reutlingen und mit handverlesenem Publikum. Im Fokus stand das Thema, das Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft gleichermaßen bewegt: „KI – leuchtende Zukunft oder Leben in der Matrix?". Keynote-Speaker Dominik Kuhn, alias Dodokay, führte mit Tiefgang und Humor durch die Welt der Künstlichen Intelligenz. weiterlesen

Zweiter Seniorennachmittag im Rahmen von Klimawin BW

08.10.2025
Klassische Musik von Thomas Lambeck und Maciej Szyrner umrahmte unser diesjähriges Klimawin BW-Projekt – über 60 Gäste aus dem benachbarten Gustav-Werner-Stift der Diakonie genossen das Konzert. Als Projektpartner von Klimawin BW haben wir zum zweiten Mal einen abwechslungsreichen Seniorennachmittag organisiert. Für unser diesjähriges Unterzeichner-Projekt luden wir Bewohnende und Betreuende des benachbarten Gustav-Werner-Stifts der Diakonie zu einer Begegnung im Großen Saal ein – professionell und umweltbewusst umgesetzt, geprägt von herzlicher Gastlichkeit. weiterlesen

Fachlicher Austausch, starke Reden und beste Stimmung beim Landesholzbautag 2025

22.09.2025
Das Maskottchen begrüßt die zahlreichen Kluftträger der gut 300 Gäste schon vor der Stadthalle Reutlingen zum Landesholzbautag 2025. Fachlich top, politisch relevant und mit spürbarer Begeisterung: Am Freitag, 19. September 2025, traf sich der baden-württembergische Holzbau in und um unsere Stadthalle Reutlingen zum Landesholzbautag 2025. Das Branchenevent im zweijährigen Turnus vereinte Zimmererhandwerk, Politik und Planende zum Dialog über Klimaschutz, bezahlbaren Wohnraum und die Zukunft des Holzbaus.  weiterlesen