Fine
Die Stadthalle Reutlingen erhielt am 24. Juli 2023 von der Klimaschutzorganisation myclimate mit ...

Stadthalle Reutlingen erhält myclimate-Urkunde und unterstützt vorbildliches CO₂-Ausgleichsprojekt

24.07.2023

Wir machen das: CO₂-neutrale Veranstaltungen in der Stadthalle Reutlingen

Diese Anerkennung unterstreicht unseren konsequenten Einsatz als Veranstaltungslocation für nachhaltiges Handeln und ist Teil unseres Beitrags zum Klimaschutz. Die überreichte Urkunde weist unseren beachtlich geringen Ausgleichsbetrag von 148 Tonnen CO₂ aus. Wir von der Stadthalle Reutlingen bieten als erste Veranstaltungslocation vergleichbaren Formats zu 100 % CO₂-neutral durchgeführte Veranstaltungen an. Dieses Alleinstellungsmerkmal basiert auf unserer differenzierten Nachhaltigkeitsstrategie und beispielhaften Maßnahmen zur Emissionsreduktion in allen Betriebsabläufen. Durch den Einsatz modernster Energietechnik, wie beispielsweise energieeffizienter Beleuchtungssysteme und das Management der gesamten weiteren Veranstaltungs- und Haustechnik konnte unser CO₂-Ausstoß erneut weiter reduziert werden. Seit 2018 wird die CO₂-Menge kontinuierlich reduziert und wurde insgesamt seit Beginn um mehr als 65 % verringert.

CO₂-Ausgleichsprojekt mit Solarkochern in Madagaskar

Besonders wirksam wird unser Engagement zudem durch das von uns unterstützte CO₂-Ausgleichsprojekt auf Madagaskar. Mit Energiespar- und Solarkochern gelingt dort der Weg zurück zur grünen Insel. Die umweltfreundliche Technologie ermöglicht es den Menschen vor Ort, mithilfe von Sonnenenergie zu kochen und somit den Verbrauch von Holz und Kohle drastisch zu reduzieren. Das Projekt trägt nicht nur zum Klimaschutz bei, sondern verbessert auch die Lebensbedingungen der Menschen in Madagaskar, weil es gleichzeitig die Gesundheit der Familien vor Ort stärkt. Das Projekt zeichnet sich zusätzlich durch die Sensibilisierung von Schülern für den Umweltschutz über Bildungspartnerschaften aus und fördert die weitere Aufforstung auf Madagaskar mit zwei Bäumen pro verkauftem Kocher.

Gute Kooperation mit dem starken Partner myclimate

Wir schätzen die intensive Zusammenarbeit mit myclimate, einer Schweizer Non-Profit-Organisation, die sich für den Klimaschutz einsetzt. Gemeinsames Ziel ist es, den Ausstoß von Treibhausgasen auf ein Minimum zu reduzieren und einen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele zu leisten. 

Mehrfach zu 100 % rezertifiziert beim Green Globe-Zertifikat

Unsere kontinuierlichen Aktivitäten in der Stadthalle Reutlingen für umfassende Nachhaltigkeit wurden bereits mehrfach mit 100 % erfüllter Kriterien beim strengen Umweltsiegel Green Globe honoriert. Dies unterstreicht unsere konsequente Umsetzung von umweltbewussten Maßnahmen im Veranstaltungsbetrieb sowie die fortwährende Verbesserung der gesamten Nachhaltigkeitsleistung. Petra Roser, Geschäftsführerin der Stadthalle Reutlingen, schließt: „Mein Team und ich stehen voller Überzeugung hinter diesem Engagement für den Klimaschutz. Die steigende Nachfrage seitens verantwortungsbewusster Kunden zeigt uns, dass Nachhaltigkeit mitten in der Eventbranche angekommen ist. Wir überzeugen hier gern mit ganzheitlichen Lösungen für attraktive wie nachhaltige Veranstaltungen.“

Alle Informationen zum Engagment von myclimate Deutschland gibt's hier.

Erfahren Sie noch mehr über unser umfangreiches Nachhaltigkeitsportfolio für die Stadthalle Reutlingen.

Auf dem Foto sind zu sehen:

Kooperation, die nachhaltig wirkt – die Geschäftsführerin der Stadthalle Reutlingen GmbH, Petra Roser, erhält die neue myclimate-Urkunde aus den Händen von Laura Pfeifer, Corporate Partnerships Support myclimate Deutschland – flankiert von (v.l.n.r.) Stefan Baumeister, Geschäftsführer myclimate Deutschland, Thomas Lanners, Teamleiter Bildung Deutschland myclimate Deutschland, Sandro Zimmermann, Geschäftsleitung Stadthalle Reutlingen GmbH, und Carmen Bleile, Projekt- und Veranstaltungsmanagement Stadthalle Reutlingen GmbH (Foto: Stadthalle Reutlingen GmbH) 

 


weitere Meldungen

Bei uns sind Weiterbildungen fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie

16.04.2025
Sicherheit hat Priorität: Mitarbeitende der Stadthalle Reutlingen absolvieren eine praxisnahe Brandschutzschulung – ein wichtiger Teil des kontinuierlichen Weiterbildungsangebots, das auch Teamarbeit fördert. weiterlesen

Stadthalle Reutlingen setzt Zeichen für Integration

25.03.2025
Ein strahlendes Zeichen für Toleranz und Vielfalt: Die Stadthalle Reutlingen erstrahlt im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ vom 17. bis 30. März 2025 an mehreren Tagen in bunten Farben. Mit dieser eindrucksvollen Beleuchtung setzt die Stadthalle ein sichtbares Zeichen für Offenheit, Integration und ein respektvolles Miteinander.  weiterlesen

Mit Kindern unterwegs: Familienfreundlichkeit wird bei uns groß geschrieben

17.03.2025
Wen Sie mit Kindern Ausflüge machen, haben Sie besondere Ansprüche. Ob Eltern, Paten oder Großeltern: Spaß haben alle, wenn das Ziel ein Ort ist, an dem sich die ganze Familie wohlfühlt – und an dem sämtliche Bedürfnisse erfüllt werden. Unser Team bei der Stadthalle Reutlingen hat sich als vielseitige und nachhaltige Veranstaltungslocation einen besonderen Platz in den Herzen vieler Familien erobert. Egal ob Kleinkinder, Teenager oder junge Erwachsene – bei uns findet jeder das passende Angebot. weiterlesen