Fine
Kleine Einsparung – große Wirkung: Als grundsätzlich auf Nachhaltigkeit ausgeric...

Weitere Zeichen setzen fürs Energie-Sparen und Nachhaltigkeit

16.08.2022

Die Stadthalle Reutlingen leistet ihren zusätzlichen Beitrag zur Unterstützung des allgemeinen Aufrufs zum Energiesparen. Auch wenn unser Stimmungslicht mit energieeffizienten und langlebigen LEDs betrieben wird und der Strom zu 100 % aus erneuerbaren Energiequellen stammt, möchten wir weitere Zeichen setzen.

Die eindrucksvoll beleuchtete Fassade der Stadthalle Reutlingen zählt mit ihren unterschiedlichen – mal saisonal, mal inhaltlich orientierten – Lichtszenarien fast schon zu den Must-have-seens von Reutlingen und zeigte sich in 2022 bereits farblich passend zu Anlässen wie dem Internationalen Tag der seltenen Erkrankungen (Rare Disease Day) Ende Februar oder der Internationalen Woche gegen Rassismus im März. 

Energie bewusst einsetzen – maßvoll handeln

Die aktuelle Situation und das vorausschauende Handeln für die nähere Zukunft haben die Geschäftsführerin der Stadthalle Reutlingen, Petra Roser, dazu bewogen, die fürs weitere Jahr geplanten Illuminationen in ihrer Lichtintensität nochmals deutlich zu reduzieren. „Uns ist es immer noch ein Anliegen, weiterhin die gute Sache vieler Akteure zu unterstützen. Doch wir möchten das vor dem Hintergrund der derzeitigen Rahmenbedingungen noch verantwortungsbewusster tun.“ Die Außenbeleuchtung der Stadthalle Reutlingen bleibt weiterhin sichtbar und trägt gleichzeitig dazu bei, dass Energie eingespart wird. Petra Roser fährt fort: „Wir möchten unseren Beitrag leisten und prüfen konstant weitere Einsparmöglichkeiten für unser Haus, gerade auch unter Nachhaltigkeitsaspekten.“ 

CO2-Neutralität bereits erreicht – Nachhaltigkeit immer noch weiter ausdifferenzieren

Das Thema Reduktion des eigenen CO2-Fußabdrucks auf das jeweils aktuelle mögliche Mindestmaß ist bei der Stadthalle Reutlingen fester Bestandteil des Handelns von Geschäftsführung und Team. Die Stadthalle Reutlingen ist die einzige Stadthalle Deutschlands bis 3.000 Personen, die alle Veranstaltungen CO2-neutral durchführt. Dazu kommt eine Fülle weitere Maßnahmen, die das Thema Nachhaltigkeit als eine der drei Säulen unserer Unternehmensphilosophie umsetzt. Unsere wiederholte Re-Zertifizierung mit 100 % erfüllter Kriterien der strengen Green Globe-Vorgaben stellt diesen steten Einsatz unter Beweis. 


weitere Meldungen

Starker Einsatz für das Leben – Blutspendeaktion in der Stadthalle Reutlingen

06.08.2025
Barbara Bosch (2.v.l.), amtierende Präsidentin des DRK-Landesverbands Baden-Württemberg, freut sich mit dem Team vor Ort über die besonders hohe Zahl an Erstspendern bei der jüngsten Blutspendeaktion in der Stadthalle Reutlingen. weiterlesen

Ferien daheim: Die Stadthalle Reutlingen als kultureller Naherholungsort mit nachhaltigem Anspruch

18.07.2025
Immer einen Besuch wert für Konzert, Kultur oder Kongress und gerne auch einfach so zum Entspannen im Bürgerpark – die Stadthalle Reutlingen bietet für die Region nicht nur zur Ferienzeit Naherholung mit hohem Freizeitmehrwert. weiterlesen

Reutlingen feiert wieder einen Sommer voller Schulabschlüsse

02.07.2025
Meilensteine im Leben wie der Schulabschluss finden in der Stadthalle Reutlingen einen festlichen Rahmen – und individuelle Beratung für einen unvergesslichen Abend gibt’s obendrauf. In der Stadthalle Reutlingen wird auch dieser Sommer wieder zum Fest der jungen Talente. Wenn sich Schülerinnen und Schüler aus Gymnasien, Gemeinschaftsschulen und Realschulen der Region in Schale werfen, verwandelt sich die Stadthalle in den Hotspot für unvergessliche Abibälle, festliche Abschlussfeiern und kreative Schulaufführungen.  weiterlesen