Fine
Wenn Sie uns bisher als Gast der Stadthalle Reutlingen kennen, wie wäre es mit einem Perspek...

Gerne 'mal die Seiten wechseln! Wir suchen Verstärkung

04.08.2022

Sie sind ein Profi in der Veranstaltungstechnik, lieben Ihren Job und die Herausforderungen des Livebetriebes? Dann haben wir die richtigen Stellen für Sie!

Wir wachsen weiter und suchen zum nächstmöglichen Eintrittsdatum eine/n

FACHKRAFT (M / W / D) FÜR VERANSTALTUNGSTECHNIK

oder eine/n

MEISTER (M / W / D) FÜR VERANSTALTUNGSTECHNIK

Sie arbeiten in einer flachen Hierarchie in unserem innovativen Kultur- und Veranstaltungszentrum mit einem engagierten Projekt- und Veranstaltungsmanagement-Team zusammen.

Alle näheren Informationen finden Sie in unserem pdf zur Stelle als FACHKRAFT (M / W / D) FÜR VERANSTALTUNGSTECHNIK. bzw. im pdf für FACHKRAFT ODER MEISTER (M / W / D) FÜR VERANSTALTUNGSTECHNIK

Wir sind schon sehr neugierig, Sie kennenlernen zu dürfen. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich per E-Mail.

Gerne steht Ihnen auch unser Technischer Leiter Tobias Botzenhardt für Ihre Fragen unter Telefon 07121 3355-305 zur Verfügung.


weitere Meldungen

Messemomente auf der „schön&gut“ 2025: Nachhaltigkeit trifft regionale Vielfalt im Biosphärengebiet

07.11.2025
„Unsere Präsenz auf der ‚schön&gut‘ ist mehr als nur eine Messebeteiligung: Sie ist ein klares Bekenntnis zu unseren Werten Nachhaltigkeit und Regionalität“, betont Petra Roser, die Geschäftsführerin der Stadthalle Reutlingen den Hintergrund, dass wir als Veranstaltungshaus auch als Aussteller fungieren. weiterlesen

„Hier trifft sich's gut": Unsere zweite After-Work-Ausgabe überzeugte Fachpublikum

17.10.2025
Exklusiv, nahbar und inhaltlich auf den Punkt: Anfang Oktober luden wir zur zweiten Ausgabe unseres After-Work-Formats „Hier trifft sich's gut" ein – hoch über den Dächern von Reutlingen und mit handverlesenem Publikum. Im Fokus stand das Thema, das Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft gleichermaßen bewegt: „KI – leuchtende Zukunft oder Leben in der Matrix?". Keynote-Speaker Dominik Kuhn, alias Dodokay, führte mit Tiefgang und Humor durch die Welt der Künstlichen Intelligenz. weiterlesen

Zweiter Seniorennachmittag im Rahmen von Klimawin BW

08.10.2025
Klassische Musik von Thomas Lambeck und Maciej Szyrner umrahmte unser diesjähriges Klimawin BW-Projekt – über 60 Gäste aus dem benachbarten Gustav-Werner-Stift der Diakonie genossen das Konzert. Als Projektpartner von Klimawin BW haben wir zum zweiten Mal einen abwechslungsreichen Seniorennachmittag organisiert. Für unser diesjähriges Unterzeichner-Projekt luden wir Bewohnende und Betreuende des benachbarten Gustav-Werner-Stifts der Diakonie zu einer Begegnung im Großen Saal ein – professionell und umweltbewusst umgesetzt, geprägt von herzlicher Gastlichkeit. weiterlesen