Fine
Junge Sinfonie Reutlingen

Junge Sinfonie Reutlingen

Beethoven Dark Visions – Orchestral Dubstep Experience


Piktogramm für Klassik
Klassik

Sonntag

16.06.2024

Piktogramm für die Startzeit

19:00 Uhr

Piktogramm für den Veranstaltungsort

Großer Saal

Piktogramm für Ansteigende Bestuhlung
Ansteigende Bestuhlung

Piktogramm für Vorverkaufsstellen
Vorverkaufsstellen

Beethoven - Dark Visions stellt mit der Jungen Sinfonie Reutlingen und der Live-Dubstep-Band Haptix die Menschheit den Maschinen gegegenüber und verbindet dabei sinfonischen Orchesterklang mit live performtem Dubstep. In der Gegenüberstellung originaler Werke mit neuen Interpretaionen der Jungen Sinfonie Reutlingen und Haptix wird Beethoven elektronisch neu inszeniert.

Mitwirkende: Junge Sinfonie Reutlingen, Live-Dubstep-Band Haptix

Leitung & Konzeption: Konrad S. Heinz, Dominik Symann

Veranstalter:

Junge Sinfonie Reutlingen, Live-Dubstep-Band Haptix


Piktogramm mit Ausrufezeichen

Einlass ab 18.30 Uhr

 


Ihr Besuch

Gastwerk - Pausengastro

Pausen-Gastronomie Über den erfahrenen Partner GrauerGastro – gastwerk gibt‘s bei der Stadthalle Reutlingen für Kulturveranstaltungen den kulinarischen Telefon- bzw. Online-Service. zur Bestellung

Piktogramm für Saalpläne

Saalpläne Informationen zu Bestuhlungs- oder Raumplänen und Hinweisen für Menschen mit Behinderung finden Sie hier zum Download bereitgestellt. weiterlesen

Piktogramm für Ladesäule

Elektrotankstelle Tanken Sie bei uns auf, auch außerhalb von Veranstaltungen. weiterlesen


weitere Empfehlungen

Württembergische Philharmonie Reutlingen

Württembergische Philharmonie Reutlingen Hermes Helfricht, Leitung

Schwarzer Anzug? Krawatte? Nicht hier. Bei der Olympiade erscheinen die Musikerinnen und Musiker in Trainingsklamotten und zeigen, was sie alles drauf haben.  weiterlesen

Württembergische Philharmonie Reutlingen

Württembergische Philharmonie Reutlingen >

  • Veronika Eberle, Violine
  • Alexander Liebreich, Leitung
  •  

    • Joseph Haydn - Sinfonie Nr. 44 e-Moll »Trauersinfonie«
    • Karl Amadeus Hartmann - Concerto funèbre für Violine und Streicher
    • Felix Mendelssohn Bartholdy - Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 »Schottische«
    • < weiterlesen

    Württembergische Philharmonie Reutlingen

    Württembergische Philharmonie Reutlingen >

  • Sam Budja, Gesang und Moderation
  • Jakob Brenner, Leitung und Arrangements

  • Eine außergewöhnliche Symbiose aus Pop, Rock’n‘Roll, Elektro und Klassik weiterlesen