
Junge Sinfonie Reutlingen
Beethoven Dark Visions – Orchestral Dubstep Experience
Sonntag
16.06.2024
19:00 Uhr
Großer Saal
Beethoven - Dark Visions stellt mit der Jungen Sinfonie Reutlingen und der Live-Dubstep-Band Haptix die Menschheit den Maschinen gegegenüber und verbindet dabei sinfonischen Orchesterklang mit live performtem Dubstep. In der Gegenüberstellung originaler Werke mit neuen Interpretaionen der Jungen Sinfonie Reutlingen und Haptix wird Beethoven elektronisch neu inszeniert.
Mitwirkende: Junge Sinfonie Reutlingen, Live-Dubstep-Band Haptix
Leitung & Konzeption: Konrad S. Heinz, Dominik Symann
Veranstalter:
Junge Sinfonie Reutlingen, Live-Dubstep-Band Haptix
Einlass ab 18.30 Uhr
Ihr Besuch

Pausen-Gastronomie Über den erfahrenen Partner GrauerGastro – gastwerk gibt‘s bei der Stadthalle Reutlingen für Kulturveranstaltungen den kulinarischen Telefon- bzw. Online-Service. zur Bestellung
Saalpläne Informationen zu Bestuhlungs- oder Raumplänen und Hinweisen für Menschen mit Behinderung finden Sie hier zum Download bereitgestellt. weiterlesen
Elektrotankstelle Tanken Sie bei uns auf, auch außerhalb von Veranstaltungen. weiterlesen
weitere Empfehlungen

Württembergische Philharmonie Reutlingen >
- Isaac Albéniz - Tango aus «España» op. 165 (Bearbeitung für Orchester)
- Emmanuel Séjourné - «Gotan concerto» für vier Marimbas und Streichorchester
- Arturo Márquez - Danzón No. 2 Avner Dorman «Spices, perfumes, toxins!» Fassung für vier Marimbas
- José Pablo Moncayo – Huapango < weiterlesen

Württembergische Philharmonie Reutlingen Marysol Schalit, Sopran
- Äneas Humm, Bariton Landesjugendchor Baden-Württemberg
- Pawel Kapula, Leitung
- Krzysztof Penderecki - Adagio aus der 3. Sinfonie und Lacrimosa und Ciaconna aus dem »Polnischen Requiem«
- Johannes Brahms - Ein deutsches Requiem op. 45 < weiterlesen

Württembergische Philharmonie Reutlingen >
- Face the Truth
- Cover-Songs und Titel aus dem Album in sinfonischen Arrangements von Stephan Klieme < weiterlesen