
Kammermusik Zyklus
Bartholdy Quintett
Dienstag
27.09.2022
20:00 Uhr
Kleiner Saal
Erleben Sie das Ensemble mit Streichquintetten von Wolfgang Amadeus Mozart, Johannes Brahms und des australischen Komponisten Brett Dean.
Wolfgang Amadeus Mozart - Streichquintett C-Dur KV 515
Das Streichquintett C-Dur KV 515 ist Mozarts umfangreichstes Kammermusikwerk; die beiden Ecksätze erreichen geradezu Beethoven’sche Ausmaße. Alles an diesem Satz entspricht eher den Dimensionen einer Sinfonie als denen von Kammermusik. In diesem Werk hat Mozart die reichen Möglichkeiten des Mit- und Gegeneinanders der fünf Streichinstrumente, bei dem die zwei Bratschen teils zu den Violinen streben, teils sich von ihnen absetzen oder auch getrennt nach oben und unten tendieren, in vielfältiger Weise ausgenutzt. Auch heutige Hörer vermag dieses Quintett zu begeistern.
Der australische Komponist und Bratscher Brett Dean war langjähriges Mitglied der Berliner Philharmoniker. Seine „Epitaphs“ für Streichquintett aus dem Jahr 2010 sind ergreifende klingende Nachrufe auf fünf persönliche Freunde und Berufskollegen, die zwischen 2008 und 2009 starben.
Heiterer und leichter präsentiert sich das Streichquintett op. 88 von Johannes Brahms, das in der Sommerfrische in Bad Ischl entstand. Schon den Zeitgenossen fiel die Heiterkeit und die Schönheit dieses Quintetts unmittelbar auf, ein enger Freund Brahms‘ äußerte sich dazu folgendermaßen: „Hinter jedem Satz steht ‚im Frühling 1882‘. Und wahrlich, alles tönt und atmet ‚Frühling‘… Wohllaut, Wonne, Musik …“!
Veranstalter:
Kulturamt der Stadt Reutlingen
- Einlass ab 19.00 Uhr
- Reihenbestuhlung
Ihr Besuch

Pausen-Gastronomie Über den erfahrenen Partner GrauerGastro – gastwerk gibt‘s bei der Stadthalle Reutlingen für Kulturveranstaltungen den kulinarischen Telefon- bzw. Online-Service. zur Bestellung
Saalpläne Informationen zu Bestuhlungs- oder Raumplänen und Hinweisen für Menschen mit Behinderung finden Sie hier zum Download bereitgestellt. weiterlesen
Elektrotankstelle Tanken Sie bei uns auf, auch außerhalb von Veranstaltungen. weiterlesen
weitere Empfehlungen

Nachwuchsorchester der Jungen Sinfonie Reutlingen Das Nachwuchsorchester der Jungen Sinfonie Reutlingen lädt ein zum Sommerkonzert:
- Grieg: "Aus Holbergs Zeit" - Suite für Streichorchester
- Bruch: Konzert für Klarinette, Viola und Orchester (Solisten: Marin Quiel (Viola) und Patrick Bauer (Klarinette))
- Mendelssohn: "Reformationssinfonie"
Die ca. 70 jungen Musikerinnen und Musiker im Alter von 12 bis 19 Jahren bringen bekannte und unbekannte Werke aus Barock, Klassik, Romantik und Moderne auf die Bühne. Der Eintritt ist wie immer frei, es wird um Spenden am Ausgang gebeten.
Es werden keine Eintrittskarten benötigt. weiterlesen

Nachwuchsorchester der Jungen Sinfonie Reutlingen Das Nachwuchsorchester der Jungen Sinfonie Reutlingen lädt ein zum Herbstkonzert.
Unter der Leitung von Maria Eiche bringen die ca. 70 jungen Musikerinnen und Musiker im Alter von 12 bis 19 Jahren bekannte und unbekannte Werke aus Barock, Klassik, Romantik und Moderne auf die Bühne. Der Eintritt ist wie immer frei, es wird um Spenden am Ausgang gebeten.
Es werden keine Eintrittskarten benötigt. weiterlesen

Der Nussknacker – Klassisches Ballett mit Live-Orchester Ein Balletklassiker für die ganze Familie – begleitet von einem Orchester. Nach der gefeierten Tournee im letzten Jahr kehrt Crown Ballet® voller Freude nach Deutschland zurück, um das Publikum mit einer bezaubernden Inszenierung von Der Nussknacker zu verzaubern. weiterlesen