
Kastelruther Spatzen
40 Jahre Kastelruther Spatzen! – „Wiedersehen“ Live 2023
Samstag
28.10.2023
19:30 Uhr
Großer Saal
1983 übernahm Norbert Rier die Leitung der ursprünglich 1975 gegründeten Gruppe. Der erste Plattenvertrag, mit Koch Records, folgt im selben Jahr. Und dann geht es Schlag auf Schlag: Die erste Platte, „Viel Spaß und Freude“, wird veröffentlicht. Mit dem Titel „Das Mädchen mit den erloschenen Augen“, geschrieben von Norbert Rier, gelang den Kastelruther Spatzen definitiv der Durchbruch. Der Hit bescherte den Kastelruther Spatzen den Sprung in die Hitparaden und war gekrönt von der ersten „Goldene Schallplatte“. Damit war klar: Ein Stern geht auf am Himmel der volkstümlichen Musik. 1983 wurde zum offiziellen Gründungsjahr der Kastelruther Spatzen.
Seitdem, legendäre 40 Jahre, sind die Kastelruther Spatzen on Tour durch ganz Europa, 40 Jahre ungezählte Konzerte, Millionen Konzertbesucher, Millionen verkaufte Tonträger – das sind die Zahlen der unvergleichlichen Erfolgsgeschichte der Kastelruther Spatzen. Die Kastelruther Spatzen wurden zum Inbegriff der volkstümlichen Musik und des volkstümlichen Schlagers, sie zählen zu den ganz Großen im volkstümlichen Geschäft, keiner verkörpert diese Stilrichtung besser als sie.
Sie haben alles gewonnen, was es in ihrem Metier zu gewinnen gibt. So haben sie fünfmal „Die goldene Stimmgabel“ sowie mehrere Kronen der Volksmusik erhalten und wurden zudem mit dem „Grand Prix der Volksmusik“ ausgezeichnet. Diese drei Award-Shows sind mittlerweile längst TV-Geschichte, aber die Spatzen stehen nach wie vor in alter Frische im Zenit des Erfolgs. Ihre 13 (!) Echos sind schon längst im großen Buch der Branchengeschichte eingetragen und gelten in Deutschland als unverrückbares Maß der Dinge.
Unverkennbar in Stil und Auftreten begeistern sie Millionen von Fans, landen einen Erfolgshit nach dem anderen und treffen mit ihren Melodien und Texten mitten ins Herz.
Lieder von Heimat und Liebe, Sehnsucht und Freude. In ihren Liedern singen die Kastelruther Spatzen von menschlichen Schicksalen, Geschichten, die das Leben für uns alle gleichermaßen schreibt, und oft auch von ihrer geliebten Heimat, Südtirol und den Bergen. Ihre großen Hits wie „Eine weiße Rose“, „Herzschlag für Herzschlag“, „Ich schwör“ und „Ciao Amore“ lassen für den Moment die alltäglichen Sorgen vergessen und entführen uns in eine andere Welt.
Mit „40 Jahre Kastelruther Spatzen“ schreiben sie Musikgeschichte. Dass ein Wiedersehen über eine so lange Zeitspanne, noch dazu so erfolgreich, aber trotz all des Fleißes und Einsatzes keine Selbstverständlichkeit ist, das ist den Kastelruther Spatzen sehr wohl bewusst. Die Zeit steht nicht in unseren Händen. Glück kann man nicht erzwingen und das Leben ist in andauerndem Fluss. Umso größer ist die tief empfundene Dankbarkeit der Kastelruther Spatzen dafür, dieses Glück und das besondere Ereignis erleben zu dürfen. Und umso wertvoller ist jede gemeinsam genossene Zeit.
Ob es, wie beim großen und legendären „Spatzenfest“ in Kastelruth Tradition ist, ein Wiedersehen mit musikalischen Gästen und Weggefährten aus der langen Bandgeschichte auf der Jubiläumstour geben wird? Lassen wir uns überraschen. Ein Wiedersehen mit den geliebten und gefeierten Hits der 40 Jahre andauernden Erfolgsgeschichte – darauf dürfen die Fans sich auf jeden Fall freuen. Und auch auf das Wiedersehen mit Südtirol dürfen die Konzertgäste natürlich zählen: Längst sind die stimmungsvollen Videoeinspielungen der traumhaft schönen Heimat der Spatzen zur Tradition geworden und entführen den Gast ein ums andere Mal in die fantastische Natur Südtirols. Die Super-Stimmung im Konzertsaal ist garantiert! Ein Wiedersehen, wie es die Spatzen und ihre Fans seit 40 Jahren lieben.
Mit der großen Jubiläumstournee „Wiedersehen“ bedanken sich die Kastelruther Spatzen bei ihren unzähligen Fans für ihre einmalige Treue und Freundschaft. Die Konzerte werden die vielen schönen Momente und Erinnerungen aus 40 Jahren wach werden lassen – 40 Jahre „Lebensmelodie“. Ganz nach dem Motto: Man muss die Feste feiern wie sie fallen – und zwar gemeinsam!
Veranstalter:
Vaddi Concerts GmbH
Der Einlass beginnt um 18.30 Uhr.
Ihr Besuch

Pausen-Gastronomie Über den erfahrenen Partner GrauerGastro – gastwerk gibt‘s bei der Stadthalle Reutlingen für Kulturveranstaltungen den kulinarischen Telefon- bzw. Online-Service. zur Bestellung
Saalpläne Informationen zu Bestuhlungs- oder Raumplänen und Hinweisen für Menschen mit Behinderung finden Sie hier zum Download bereitgestellt. weiterlesen
Elektrotankstelle Tanken Sie bei uns auf, auch außerhalb von Veranstaltungen. weiterlesen
weitere Empfehlungen

Salut Salon Zwei Geigen, ein Cello, ein Klavier - und ein Übermaß an kreativer Energie: Salut Salon sind „Hamburgs charmantester Kultur-Export“ (Hamburger Abendblatt). Seit über 20 Jahren gastieren die vier Virtuosinnen mit ihren „Masterpieces of ‚classical‘ comedy“ (The New York Times) in den renommiertesten Konzerthäusern weltweit und begeistern ihr Publikum mit irrwitzigen Parforceritten zwischen Vivaldi und Vokalakrobatik, Tango und Tatort, Rap und Rachmaninov - „Wunderbar!“ (The Economic Times India). weiterlesen

Konstantin Wecker Konstantin Wecker präsentiert 2025 die Lieder seines Lebens und gewährt sehr persönliche Einblicke in sein Schaffen. Lieder prägen sein Leben - seit über 50 Jahren. Für Konstantin Wecker ist dies Grund genug, die vergangenen Jahrzehnte auf unzähligen Bühnen für sich und sein Publikum auf wundervolle Weise Revue passieren zu lassen. weiterlesen

Mi Mundo Flamenco Sechs herausragende Künstler*innen entfachen eine mitreißende Atmosphäre voller Leidenschaft und Energie. Mit Tanz von La Mona, Raphaela Stern und Migiwa Shimizu, kraftvollem Gesang von Maria Prenda und Celedonio Garrido, begleitet von Josel Ratsch an der Gitarre. Sichern Sie sich Ihre Tickets für diesen magischen Abend! weiterlesen