
Max Raabe & Palast Orchester
Wer hat hier schlechte Laune
Freitag
26.04.2024
20:00 Uhr
Großer Saal
Der Titel “Wer hat hier schlechte Laune” entstammt dem neuesten Album des Sängers und Erfinders des “Raabe-Pop”. Zusammen mit seinen bewährten Co-Schreibern der letzten Jahre, Annette Humpe, Achim Hagemann, Peter Plate und Ulf Leo Somme präsentiert Max Raabe darauf Lieder, die vom zarten Erblühen und Verwehen der Liebe handeln, von Gefühlsverwirrungen, aber auch von der Freude, mit Strom zu fahren, sowie vom Wunsch, Hummeln zu streicheln und mit Hirschen durch die Wälder zu pirschen. Diese bunten Aspekte des Lebens würzen seit Januar 2023 die “Wer hat hier schlechte Laune”-Tour.
Dass die Vermischung der Eigenkompositionen Max Raabes mit Originalarrangements der 20er/30er einen unterhaltsamen Konzertabend ergibt, haben Max Raabe & Palast Orchester mit ihren letzten Shows längst bewiesen. In “Wer hat hier schlechte Laune” ziehen Max Raabe & Palast Orchester nun alle Register ihres jahrzehntelang lang gereiften Könnens. Neben Titeln der aktuellen CD werden auch die neuen Klassiker wie ‚Guten Tag, liebes Glück‘ zu Gehör gebracht. Schwerpunkt des Abends bleibt aber selbstverständlich die Musik der 20er/30er Jahre: Handverlesene Originalarrangements werden nuancenreich zum Leben erweckt, wie es nur Max Raabe & Palast Orchester können: “Unter den Pinien von Argentinien”, “Mein Gorilla hat ne Villa im Zoo”, “Ich will von der Lilli nichts wissen“.
Mit Annette Humpe hat Max Raabe „Ein Tag wie Gold“ geschrieben, das Titelstück der aktuellen „Babylon Berlin“-Staffel. Hier geht das Palast Orchester noch einmal richtig aus sich heraus und zeigt, zu welchen Klangfarben es fähig ist. Überhaupt präsentieren die durch virtuose Eleganz bestechende Geigerin mit ihren frisch gebügelten Kollegen und Multi-Instrumentalisten die neu konzipierte Bühnenshow mit vielen Überraschungen.
Max Raabe ist einer, der aus den unterschiedlichsten Epochen und Stilen zu schöpfen vermag und bei dem doch alles zu einem unverwechselbaren individuellen Ausdruck verschmilzt. In der popmusikalischen Landschaft der Gegenwart ist er eine singuläre Gestalt – beseelt vom Witz vergangener Zeiten, aber auch vom Wissen über den unaufhörlichen Wandel der Welt.
Veranstalter:
Konzertbüro Augsburg GmbH
- Einlass ab 19.00 Uhr
- Weitere Informationen über Max Raabe & Palast Orchester gibt's hier.
Ihr Besuch

Pausen-Gastronomie Über den erfahrenen Partner GrauerGastro – gastwerk gibt‘s bei der Stadthalle Reutlingen für Kulturveranstaltungen den kulinarischen Telefon- bzw. Online-Service. zur Bestellung
Saalpläne Informationen zu Bestuhlungs- oder Raumplänen und Hinweisen für Menschen mit Behinderung finden Sie hier zum Download bereitgestellt. weiterlesen
Elektrotankstelle Tanken Sie bei uns auf, auch außerhalb von Veranstaltungen. weiterlesen
weitere Empfehlungen

BAP Seit mehr als 40 Jahren gilt Wolfgang Niedeckens BAP sowohl als echte Rock-Institution in der deutschen Musikszene – wie auch als unerklärbares Phänomen. Die Band begeistert im kölschen Dialekt Fans in ganz Deutschland, ja, sogar dem deutschsprachigen Ausland und damit weit über die Grenzen des Rheinlands hinaus. Feiert nicht für möglich gehaltene Erfolge, versetzt damit Medien und Kritiker in höchstes Erstaunen und hebt wie selbstverständlich manch goldene Regel des Musikbiz aus den Angeln. weiterlesen