
Barclay James Harvest feat. Les Holroyd - TOUR 2023
VERLEGT AUF 17.03.2023
Sonntag
24.04.2022
20:00 Uhr
Großer Saal
Die Veranstaltung ist verlegt auf den 17.03.2023. Bereits gekaufte Karten für die abgesagten Termine vom 30.10.2020 bzw. 24.04.2021 bzw. 24.04.2022 behalten ihre Gültigkeit! Bitte wenden Sie sich für weitere Nachfragen an der Veranstalter SBEntertainment GmbH & Co. KG.
Schnell kamen bei Fans auch Vergleiche zu den Moody Blues und Pink Floyd auf. Die Band wusste schon früh, wie man die Effekt-Apparatur des Mellotrons virtuos einsetzt. Von Anfang an experimentierte die Band mit neuen Formen und Sounds jenseits der klassischen Rockbesetzung und benutzte Holz- und Blechbläser sowie Streicher. Diese reizvollen Soundmuster und orchestralen Klänge wurden zu ihrem Markenzeichen. Als logische Folge daraus wurde auch das Debütalbum mit ihrem eigenen Orchester aufgenommen.
Seit diesem Albumdebüt 1970 ist ihr Erfolg ungebrochen. Bandleader und Frontmann Les Holroyd ist heute noch wie damals für den unverwechselbaren Sound der Band verantwortlich und hat ihn entscheidend geprägt. Über drei Jahrzehnte veröffentlichte Barclay James Harvest Alben, die es regelmäßig in die europäischen Top 10 schafften und ihnen Gold- und Platin-Auszeichnungen einbrachten. Durch ihre grandiosen Live-Auftritte und Les Holroyds Gespür für Hits wurde die Band zum Superstar.
Gerne denken die Fans auch heute noch an die Glanzstunde der Band zurück: Das legendäre Konzert auf den Treppen des Reichstags zu Berlin, zu dem 1980 rund 275.000 Zuhörer auf beiden Seiten der Mauer strömten. Hits wie "Life is for Living" oder "Hymn" und viel andere gehören längst zu den Klassikern der modernen Musikgeschichte.
Les Holroyd war und ist gefragter Gaststar bei Erfolgsproduktionen wie "Rock meets Classic" und "Excalibur". Keine Frage, diese musikalische Reise ist noch längst nicht beendet.
Line up:
- Les Holroyd: lead vocals, bass guitar, acoustic guitar, electric guitar, banjo
- Mike Byron Hehir: lead guitar, acoustic guitar, backing vocals
- Colin Browne: keyboards, acoustic guitar, backing vocals
- Steve Butler: acoustic guitar, bass guitar, electric guitar, backing vocals, percussion, keyboards
- Ralf Gustke: drums, percussion, cajon
Veranstalter:
SBEntertainment GmbH & Co. KG
Video-Impressionen gibt's hier.
Ihr Besuch

Pausen-Gastronomie Über den erfahrenen Partner GrauerGastro – gastwerk gibt‘s bei der Stadthalle Reutlingen für Kulturveranstaltungen den kulinarischen Telefon- bzw. Online-Service. zur Bestellung
Saalpläne Informationen zu Bestuhlungs- oder Raumplänen und Hinweisen für Menschen mit Behinderung finden Sie hier zum Download bereitgestellt. weiterlesen
Elektrotankstelle Tanken Sie bei uns auf, auch außerhalb von Veranstaltungen. weiterlesen
weitere Empfehlungen

Salut Salon Zwei Geigen, ein Cello, ein Klavier - und ein Übermaß an kreativer Energie: Salut Salon sind „Hamburgs charmantester Kultur-Export“ (Hamburger Abendblatt). Seit über 20 Jahren gastieren die vier Virtuosinnen mit ihren „Masterpieces of ‚classical‘ comedy“ (The New York Times) in den renommiertesten Konzerthäusern weltweit und begeistern ihr Publikum mit irrwitzigen Parforceritten zwischen Vivaldi und Vokalakrobatik, Tango und Tatort, Rap und Rachmaninov - „Wunderbar!“ (The Economic Times India). weiterlesen

Konstantin Wecker Konstantin Wecker präsentiert 2025 die Lieder seines Lebens und gewährt sehr persönliche Einblicke in sein Schaffen. Lieder prägen sein Leben - seit über 50 Jahren. Für Konstantin Wecker ist dies Grund genug, die vergangenen Jahrzehnte auf unzähligen Bühnen für sich und sein Publikum auf wundervolle Weise Revue passieren zu lassen. weiterlesen

Mi Mundo Flamenco Sechs herausragende Künstler*innen entfachen eine mitreißende Atmosphäre voller Leidenschaft und Energie. Mit Tanz von La Mona, Raphaela Stern und Migiwa Shimizu, kraftvollem Gesang von Maria Prenda und Celedonio Garrido, begleitet von Josel Ratsch an der Gitarre. Sichern Sie sich Ihre Tickets für diesen magischen Abend! weiterlesen