
Sinfonietta Cracovia und Ramón Ortega Quero, Oboe
47. Kammermusik-Zyklus der Stadt Reutlingen
Dienstag
22.02.2022
20:00 Uhr
Großer Saal
Details
- Grzegorz Gerwazy Gorczycki: Ball Polonaise
- Krzysztof Penderecki: Drei Stücke im alten Stil für Streicher (1963)
- Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie für Streicher Nr.10 in h-Moll
- Johann Sebastian Bach: Konzert für Oboe, Streicher und Basso continuo in C-Dur nach BWV 1055
- Felix Mendelssohn Bartholdy: 7 Lieder ohne Worte (Arr. für Oboe und Streichorchester von A. Tarkmann)
- Karol Szymanowski: Roxanas Lied aus Król Roger op. 46
- Mieczyslaw Karlowicz: Serenade für Streicher op. 2 (1897)
Die Sinfonietta Cracovia hat ein attraktives Programm vorbereitet
Auf dem Programm steht eine Ball Polonaise von Grzegorz Gerwazy Gorczycki, „dem letzten großen Talent des polnischen Barocks“, daneben die 3 Stücke im alten Stil des wichtigsten Komponisten der polnischen Avantgarde, Krzysztof Penderecki, Bearbeitungen aus einer der bedeutendsten polnischen Opern, „König Roger“ von Karol Szymanowski für Oboe und die Serenade für Streicher op. 2 von Mieczyslaw Karlowicz, ein Frühwerk des viel zu früh verstorbenen Komponisten, das mit üppiger Klangschönheit an sinfonische Werke von Richard Strauss erinnert. Viel zu früh verstorben ist auch Felix Mendelssohn Bartholdy, den das Orchester mit einer seiner Streichersinfonien und mit Bearbeitungen seiner Lieder ohne Worte auf’s Programm gesetzt hat. Mit J. S. Bachs Konzert BWV 1055 erleben Sie außerdem ein Werk, das heute meist als Klavier- bzw. Cembalokonzert gespielt wird, aber höchstwahrscheinlich auf ein Konzert für Oboe zurückgeht.
Karten können bei allen Vorverkaufsstellen von Easy Ticket Service ab dem 5.11.2021 erworben werden, über www.easyticket.de oder telefonisch unter 0711/2 555 555.
Veranstalter:
Kulturamt der Stadt Reutlingen
Ihr Besuch

Pausen-Gastronomie Über den erfahrenen Partner GrauerGastro – gastwerk gibt‘s bei der Stadthalle Reutlingen für Kulturveranstaltungen den kulinarischen Telefon- bzw. Online-Service. zur Bestellung
Saalpläne Informationen zu Bestuhlungs- oder Raumplänen und Hinweisen für Menschen mit Behinderung finden Sie hier zum Download bereitgestellt. weiterlesen
Elektrotankstelle Tanken Sie bei uns auf, auch außerhalb von Veranstaltungen. weiterlesen
weitere Empfehlungen

Württembergische Philharmonie Reutlingen >
- Joseph Haydn - Sinfonie Nr. 44 e-Moll »Trauersinfonie«
- Karl Amadeus Hartmann - Concerto funèbre für Violine und Streicher
- Felix Mendelssohn Bartholdy - Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 »Schottische« < weiterlesen

Württembergische Philharmonie Reutlingen >
Eine außergewöhnliche Symbiose aus Pop, Rock’n‘Roll, Elektro und Klassik weiterlesen

Württembergische Philharmonie Reutlingen >