
Württembergische Philharmonie Reutlingen
2. Kaleidoskop: La vie en rose - Katharine Mehrling singt Piaf
Donnerstag
25.11.2021
20:00 Uhr
Großer Saal
Spätestens seit sie 2015 an der Komischen Oper mit großem Orchester in zwei Konzerten den 100. Geburtstag von Édith Piaf feierte, steht fest: Keine interpretiert die Chansons der Piaf so authentisch und doch auf so eigene Art wie sie: Katharine Mehrling. In Berlin wurde sie bereits viermal mit dem Publikumspreis Goldener Vorhang als beliebteste Schauspielerin ausgezeichnet, u.a. für ihre Darstellung der Judy Garland am Schlossparktheater in End of the Rainbow und für My Fair Lady an der Komischen Oper. Studiert hat die Künstlerin Schauspiel und Musical in London und New York, ihr Bühnendebüt gab sie im Londoner West-End, im Old Vic Theatre. Erfolge feierte sie u.a. in Irma la Douce, Piaf, Cabaret, Some like it hot, Funny Girl, Kiss me Kate, Die Dreigroschenoper und Evita (Vereinigte Bühnen Wien).
Veranstalter:
Württembergische Philharmonie Reutlingen
Bitte beachten Sie:
Die Veranstaltung wird aufgrund der derzeit geltenden Alarmstufe 2 unter Einhaltung der 2G+-Regel durchgeführt. Die Details zu den Regelungen finden sich auf der Homepage des Sozialministeriums. Es gelten darüber hinaus die Hygienerichtlinien der Stadthalle Reutlingen. Bitte beachten Sie die am Veranstaltungstag gültige Corona-Verordnung. Es gilt Maskenpflicht, akzeptiert werden PCR-Tests und Antigen-Schnelltests (nicht älter als 24 h).
Der Zutritt für Nicht-Genesene und Nicht-Geimpfte - auch mit PCR-Test - ist während der Dauer der Alarmstufe 2 nicht möglich.
Für eine Kartenrückgabe wenden Sie sich bitte an den Veranstalter.
Ihr Besuch

Pausen-Gastronomie Über den erfahrenen Partner GrauerGastro – gastwerk gibt‘s bei der Stadthalle Reutlingen für Kulturveranstaltungen den kulinarischen Telefon- bzw. Online-Service. zur Bestellung
Saalpläne Informationen zu Bestuhlungs- oder Raumplänen und Hinweisen für Menschen mit Behinderung finden Sie hier zum Download bereitgestellt. weiterlesen
Elektrotankstelle Tanken Sie bei uns auf, auch außerhalb von Veranstaltungen. weiterlesen
weitere Empfehlungen

Nachwuchsorchester der Jungen Sinfonie Reutlingen Das Nachwuchsorchester der Jungen Sinfonie Reutlingen lädt ein zum Sommerkonzert:
- Grieg: "Aus Holbergs Zeit" - Suite für Streichorchester
- Bruch: Konzert für Klarinette, Viola und Orchester (Solisten: Marin Quiel (Viola) und Patrick Bauer (Klarinette))
- Mendelssohn: "Reformationssinfonie"
Die ca. 70 jungen Musikerinnen und Musiker im Alter von 12 bis 19 Jahren bringen bekannte und unbekannte Werke aus Barock, Klassik, Romantik und Moderne auf die Bühne. Der Eintritt ist wie immer frei, es wird um Spenden am Ausgang gebeten.
Es werden keine Eintrittskarten benötigt. weiterlesen

Nachwuchsorchester der Jungen Sinfonie Reutlingen Das Nachwuchsorchester der Jungen Sinfonie Reutlingen lädt ein zum Herbstkonzert.
Unter der Leitung von Maria Eiche bringen die ca. 70 jungen Musikerinnen und Musiker im Alter von 12 bis 19 Jahren bekannte und unbekannte Werke aus Barock, Klassik, Romantik und Moderne auf die Bühne. Der Eintritt ist wie immer frei, es wird um Spenden am Ausgang gebeten.
Es werden keine Eintrittskarten benötigt. weiterlesen

Der Nussknacker – Klassisches Ballett mit Live-Orchester Ein Balletklassiker für die ganze Familie – begleitet von einem Orchester. Nach der gefeierten Tournee im letzten Jahr kehrt Crown Ballet® voller Freude nach Deutschland zurück, um das Publikum mit einer bezaubernden Inszenierung von Der Nussknacker zu verzaubern. weiterlesen