
Württembergische Philharmonie Reutlingen
6. Kaleidoskop: Girl Shy
Donnerstag
25.05.2023
20:00 Uhr
Großer Saal
Der äußerst schüchterne junge Schneidergeselle Harold (Harold Lloyd) wird in Anwesenheit einer Frau unglaublich nervös und beginnt zu stottern. Trotzdem (oder gerade deshalb) schreibt er in seiner Freizeit an einem Buch für Männer mit dem großspurigen Titel „The Secret of Making Love“. Darin erteilt er, scheinbar erfahren in Liebesdingen, freimütig Ratschläge für die Eroberung von Frauen.
Auf der Zugfahrt zu einem potenziellen Verleger in die Stadt begegnet Harold dann allerdings der wohlhabenden und schönen Mary Buckingham - und das Unheil nimmt seinen Lauf…
Girl Shy ist Harold Lloyds erster unabhängig produzierter Film. Er erlebte seine Kinopremiere in New York am 28. März 1924 und war sofort ein Hit und Kassenschlager. Ein Kritiker meinte sogar, noch nie sei bei einem Film so sehr gelacht worden.
2002 erhielt der Komponist Robert Israel vom Harold Lloyd Trust den Auftrag zu Neukompositionen für über zwanzig Harold-Lloyd-Filme, darunter Girl Shy. Er schuf eine wundervolle Partitur, nicht zuletzt gespickt mit allerhand musikalischen Zitaten.
Der Film dauert knapp 90 Minuten ohne Pause.
Veranstalter:
Württembergische Philharmonie Reutlingen
Ihr Besuch

Pausen-Gastronomie Über den erfahrenen Partner GrauerGastro – gastwerk gibt‘s bei der Stadthalle Reutlingen für Kulturveranstaltungen den kulinarischen Telefon- bzw. Online-Service. zur Bestellung
Saalpläne Informationen zu Bestuhlungs- oder Raumplänen und Hinweisen für Menschen mit Behinderung finden Sie hier zum Download bereitgestellt. weiterlesen
Elektrotankstelle Tanken Sie bei uns auf, auch außerhalb von Veranstaltungen. weiterlesen
weitere Empfehlungen

Württembergische Philharmonie Reutlingen Hermes Helfricht, Leitung
Schwarzer Anzug? Krawatte? Nicht hier. Bei der Olympiade erscheinen die Musikerinnen und Musiker in Trainingsklamotten und zeigen, was sie alles drauf haben. weiterlesen

Württembergische Philharmonie Reutlingen >
- Joseph Haydn - Sinfonie Nr. 44 e-Moll »Trauersinfonie«
- Karl Amadeus Hartmann - Concerto funèbre für Violine und Streicher
- Felix Mendelssohn Bartholdy - Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 »Schottische« < weiterlesen

Württembergische Philharmonie Reutlingen >
Eine außergewöhnliche Symbiose aus Pop, Rock’n‘Roll, Elektro und Klassik weiterlesen