
Württembergische Philharmonie Reutlingen
6. Kaleidoskop: Hildegard Lernt Fliegen
Donnerstag
28.04.2022
20:00 Uhr
Großer Saal
Der brillante Schweizer Stimmakrobat Andreas Schaerer ist selbst schon ein Orchester. Wenn er den Mund aufmacht, darf – und muss – man auf alles gefasst sein: zarter Gesang, rhythmisches Beatboxing, Textdeklamation, eigenwilliger Scatgesang... Mit Hildegard Lernt Fliegen hat er zudem eine der aufregendsten und experimentierlustigsten Jazzformationen ins Leben gerufen. Doch irgendwann waren dem Sextett auch die noch so innovativen, selbst erzeugten Klänge zu wenig: Mit The Big Wig schlüpften sie in die große orchestrale Klang-„Perücke“ und erweiterten ihre Möglichkeiten abermals: Herausgekommen ist eine ungewöhnliche „symphonische“ (zusammen-klingende) und wahrhaft bestaunenswerte Erfolgsgeschichte: The Big Wig reist durch die Lande, war in Nizza oder Cannes ebenso zu erleben wie in der ausverkauften Elbphilharmonie oder in Lugano und Potsdam: Verblüffung gewiss!
Nähere Informationen zur Veranstaltung und ihrer Durchführung finden Sie auf der Webseite der Württembergischen Philharmonie Reutlingen.
Veranstalter:
Württembergische Philharmonie Reutlingen
Ihr Besuch

Pausen-Gastronomie Über den erfahrenen Partner GrauerGastro – gastwerk gibt‘s bei der Stadthalle Reutlingen für Kulturveranstaltungen den kulinarischen Telefon- bzw. Online-Service. zur Bestellung
Saalpläne Informationen zu Bestuhlungs- oder Raumplänen und Hinweisen für Menschen mit Behinderung finden Sie hier zum Download bereitgestellt. weiterlesen
Elektrotankstelle Tanken Sie bei uns auf, auch außerhalb von Veranstaltungen. weiterlesen
weitere Empfehlungen

Württembergische Philharmonie Reutlingen >
- Face the Truth
- Cover-Songs und Titel aus dem Album in sinfonischen Arrangements von Stephan Klieme < weiterlesen

Württembergische Philharmonie Reutlingen Hermes Helfricht, Leitung
Schwarzer Anzug? Krawatte? Nicht hier. Bei der Olympiade erscheinen die Musikerinnen und Musiker in Trainingsklamotten und zeigen, was sie alles drauf haben. weiterlesen

Württembergische Philharmonie Reutlingen >
- Joseph Haydn - Sinfonie Nr. 44 e-Moll »Trauersinfonie«
- Karl Amadeus Hartmann - Concerto funèbre für Violine und Streicher
- Felix Mendelssohn Bartholdy - Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 »Schottische« < weiterlesen