Fine
Württembergische Philharmonie Reutlingen

Württembergische Philharmonie Reutlingen

Neujahrskonzert


Piktogramm für Klassik
Klassik

Montag

12.01.2026

Piktogramm für die Startzeit

20:00 Uhr

Piktogramm für den Veranstaltungsort

Großer Saal

Piktogramm für Ansteigende Bestuhlung
Ansteigende Bestuhlung

Piktogramm für Vorverkaufsstellen
Vorverkaufsstellen

Impressionistische Naturschilderungen aus dem Jahr 1913

Während in Roussels Ballett die Spinne auf die Opfer für ihr Festmahl lauert, Ameisen auflaufen, ein Schmetterling herbeitanzt (und am Ende mit der Eintagsfliege zum Trauermarsch zu Grabe getragen wird), gewann die 19-jährige Lili Boulanger sensationell als erste Frau den größten französischen Kompositionspreis. Schwer krank komponierte sie diese Orchesterminiatur im Bewusstsein von kurzer Lebenserwartung und starb zwei Monate nach Vollendung, nur 24 Jahre alt.

Und sonst? Ein schmissiger Walzer zum Auftakt: Getanzt wird er in Polen, wo Chabriers komische Oper über einen „König wider Willen“ angesiedelt ist. Der Rest ist Ravel: Im jazzig-klassizistischen Klavierkonzert ist der Impressionismus längst überwunden, ebenso im Boléro: „Hilfe, ein Verrückter!“, soll eine Zuhörerin bei der Uraufführung 1928 gerufen haben: „Sie ist die einzige, die das Werk verstanden hat“, die Antwort Ravels.

Veranstalter:
Stiftung Württembergische Philharmonie Reutlingen


Piktogramm mit Ausrufezeichen
  • Einlass ab 19.00 Uhr
  • Der Kartenvorverkauf startet am 01.09.2025

Ihr Besuch

Gastwerk - Pausengastro

Pausen-Gastronomie Über den erfahrenen Partner GrauerGastro – gastwerk gibt‘s bei der Stadthalle Reutlingen für Kulturveranstaltungen den kulinarischen Telefon- bzw. Online-Service. zur Bestellung

Piktogramm für Saalpläne

Saalpläne Informationen zu Bestuhlungs- oder Raumplänen und Hinweisen für Menschen mit Behinderung finden Sie hier zum Download bereitgestellt. weiterlesen

Piktogramm für Ladesäule

Elektrotankstelle Tanken Sie bei uns auf, auch außerhalb von Veranstaltungen. weiterlesen


weitere Empfehlungen

Nachwuchsorchester der Jungen Sinfonie Reutlingen

Nachwuchsorchester der Jungen Sinfonie Reutlingen Das Nachwuchsorchester der Jungen Sinfonie Reutlingen lädt ein zum Herbstkonzert.

Unter der Leitung von Maria Eiche bringen die ca. 70 jungen Musikerinnen und Musiker im Alter von 12 bis 19 Jahren bekannte und unbekannte Werke aus Barock, Klassik, Romantik und Moderne auf die Bühne. Der Eintritt ist wie immer frei, es wird um Spenden am Ausgang gebeten.

Es werden keine Eintrittskarten benötigt. weiterlesen

Der Nussknacker – Klassisches Ballett mit Live-Orchester

Der Nussknacker – Klassisches Ballett mit Live-Orchester Ein Balletklassiker für die ganze Familie – begleitet von einem Orchester. Nach der gefeierten Tournee im letzten Jahr kehrt Crown Ballet® voller Freude nach Deutschland  zurück, um das Publikum mit einer bezaubernden Inszenierung von Der Nussknacker zu verzaubern. weiterlesen

Schwanensee – Klassisches Ballett mit Live-Orchester

Schwanensee – Klassisches Ballett mit Live-Orchester Das romantischste aller Ballette – begleitet von einem Orchester. Nach der triumphalen Tournee im letzten Jahr kehrt Crown Ballet® voller Freude nach Deutschland zurück – mit einer atemberaubenden Inszenierung von Schwanensee. weiterlesen