Fine
Württembergische Philharmonie Reutlingen - Sonderkonzerte

Württembergische Philharmonie Reutlingen

Silvestergala


Piktogramm für Highlight
Highlight

Piktogramm für Klassik
Klassik

Freitag

31.12.2021

Piktogramm für die Startzeit

18:00 Uhr

Piktogramm für den Veranstaltungsort

Großer Saal

Piktogramm für Ansteigende Bestuhlung
Ansteigende Bestuhlung

Piktogramm für Vorverkaufsstellen
Vorverkaufsstellen

Nach ihrem großen Erfolg bei der Silvestergala 2018 kehrt die Sopranistin Elvira Hasanagič zum Jahresausklang zur WPR zurück: Erst mit 18 Jahren hat sie zu singen begonnen, gewann drei Monate später ihren ersten Wettbewerb und wurde 2017 von den Kritikern als „Nachwuchskünstlerin des Jahres 2017 “ ausgezeichnet. Die leuchtende Kraft ihrer Stimme hat der deutsch-slowenischen Künstlerin inzwischen internationale Anerkennung gebracht. Ihr zur Seite steht der in Kirgisien geborene und in Mailand lebende Tenor Jenish Ysmanov. Er war 2014 und 2015 Mitglied des Placido Domingo Opernstudios in Valencia und ist Preisträger u.a. der Wettbewerbe Luciano Pavarotti 2008, Riccardo Zandonai 2012 und Salvatore Licitra 2017.

Damit Sie Ihren Abend planen können: Das Konzert geht etwa bis 20 Uhr.

Veranstalter:

Württembergische Philharmonie Reutlingen


Piktogramm mit Ausrufezeichen

Seit dem 24.11.2021 gilt für Reutlingen die Alarmstufe II. Das bedeutet, dass Veranstaltungen unter 2G+ stattfinden. Bitte beachten Sie, dass Geimpfte und Genesene zusätzlich zum Statusnachweis einen Antigen-Schnelltest (nicht älter als 24 h) oder einen PCR-Test beim Einlass vorweisen müssen.

Der gelbe Impfpass als Nachweis für den Einlass zu Veranstaltungen ist nicht mehr gültig, bitte bringen Sie den QR-Code digital auf Ihrem Smartphone oder als Papierausdruck zum Vorzeigen und Abscannen mit; ebenfalls wird die neue Plastikkarte mit Ihrem QR-Code akzeptiert. Ein Einlass für Nicht-Geimpfte und Nicht-Genesene ist auch mit negativem Test nicht möglich.

Mit Inkrafttreten der Corona-Verordnung vom 4.12.2021 gilt zudem:

  • Personen mit einer Boosterimpfung sind von der Testpflicht bei der 2G+Regelung ausgenommen.
  • Folgende Personengruppen ohne Boosterimpfung werden bezüglich ihres Immunzustandes Personen mit einer Boosterimpfung gleichgestellt:
    • Geimpfte mit abgeschlossener Grundimmunisierung, wenn seit der letzten erforderlichen Einzelimpfung nicht mehr als 3 Monate vergangen sind.
    • Genesene, deren Infektion nachweislich maximal 3 Monate zurückliegt (Nachweis der Infektion muss durch eine Labordiagnostik mittels Nukleinsäurenachweis/PCR-Test erfolgen).

Zudem ist zwingend eine FFP2-Maske zu tragen, medizinische oder Alltagsmasken werden nicht akzeptiert.

Bitte informieren Sie sich über die Details auf der Homepage des Sozialministeriums Baden-Württemberg. Zudem gelten die Hygienevorschriften der Stadthalle Reutlingen.

Wir setzen alles daran, Ihnen Ihren Aufenthalt in der Stadthalle Reutlingen auch unter den gegebenen Umständen so angenehm und sicher wie möglich zu gestalten. Detaillierte Hygienekonzepte und allerbeste Luftqualität sind in der Stadthalle Reutlingen in professionellen Händen für größtmöglichen Schutz und immer noch schöne Momente durch wunderbare Veranstaltungen mit Künstlern, die alles geben.

Wünschen Sie eine Ticketrückgabe, setzen Sie sich bitte mit dem jeweiligen Veranstalter in Verbindung. Sie finden diese Angabe unter jeder Veranstaltungsbeschreibung.


Ihr Besuch

Gastwerk - Pausengastro

Pausen-Gastronomie Über den erfahrenen Partner GrauerGastro – gastwerk gibt‘s bei der Stadthalle Reutlingen für Kulturveranstaltungen den kulinarischen Telefon- bzw. Online-Service. zur Bestellung

Piktogramm für Saalpläne

Saalpläne Informationen zu Bestuhlungs- oder Raumplänen und Hinweisen für Menschen mit Behinderung finden Sie hier zum Download bereitgestellt. weiterlesen

Piktogramm für Ladesäule

Elektrotankstelle Tanken Sie bei uns auf, auch außerhalb von Veranstaltungen. weiterlesen


weitere Empfehlungen

Württembergische Philharmonie Reutlingen

Württembergische Philharmonie Reutlingen Marysol Schalit, Sopran

  • Äneas Humm, Bariton Landesjugendchor Baden-Württemberg
  • Pawel Kapula, Leitung
  • Krzysztof Penderecki - Adagio aus der 3. Sinfonie und Lacrimosa und Ciaconna aus dem »Polnischen Requiem«
  • Johannes Brahms - Ein deutsches Requiem op. 45
  • < weiterlesen

Württembergische Philharmonie Reutlingen

Württembergische Philharmonie Reutlingen >

  • Marcus Zimmermann, Gesang
  • Volker Christ, Leitung
  •  

    • Face the Truth 
    • Cover-Songs und Titel aus dem Album in sinfonischen Arrangements von Stephan Klieme
    • < weiterlesen

    Württembergische Philharmonie Reutlingen

    Württembergische Philharmonie Reutlingen Hermes Helfricht, Leitung

    Schwarzer Anzug? Krawatte? Nicht hier. Bei der Olympiade erscheinen die Musikerinnen und Musiker in Trainingsklamotten und zeigen, was sie alles drauf haben.  weiterlesen