Fine
Württembergische Philharmonie Reutlingen - 1. Kaleidoskop: Bach trifft Piazzolla

Württembergische Philharmonie Reutlingen

1. Kaleidoskop: Bach trifft Piazzolla


Piktogramm für Highlight
Highlight

Piktogramm für Klassik
Klassik

Donnerstag

30.09.2021

Piktogramm für die Startzeit

20:00 Uhr

Piktogramm für den Veranstaltungsort

Großer Saal

Piktogramm für Ansteigende Bestuhlung
Ansteigende Bestuhlung

Piktogramm für Vorverkaufsstellen
Vorverkaufsstellen

Vor hundert Jahren wurde der argentinische Tangokönig Astor Piazzolla geboren. Er, der sich als einfacher "Tanguero" verstand, entdeckte schon mit als Kind die Liebe zu Johann Sebastian Bach und spielte dessen Werke auf dem Bandoneon. Als die große französische Kompositionslehrerin Nadja Boulanger ihn später ermunterte, seine musikalische Herkunft nicht zu verleugnen, unterzog Piazzolla den Tango kurzerhand einer „ästhetischen Operation“, wie er es einmal nannte. Er reicherte ihn mit anspruchsvollen Kompositionstechniken an und holte ihn in Form des Tango nuevo aus den argentinischen Kaschemmen in die Konzertsäle der Welt.

Zum Geburtstagskonzert bringen wir gemeinsam mit den Spezialisten des Ensembles La Chimera seine Musik mit der seiner Sandkastenliebe Johann Sebastian Bach zusammen!

Karten im Vorverkauf ab 01.09.2021

Veranstalter:

Württembergische Philharmonie Reutlingen


Ihr Besuch

Gastwerk - Pausengastro

Pausen-Gastronomie Über den erfahrenen Partner GrauerGastro – gastwerk gibt‘s bei der Stadthalle Reutlingen für Kulturveranstaltungen den kulinarischen Telefon- bzw. Online-Service. zur Bestellung

Piktogramm für Saalpläne

Saalpläne Informationen zu Bestuhlungs- oder Raumplänen und Hinweisen für Menschen mit Behinderung finden Sie hier zum Download bereitgestellt. weiterlesen

Piktogramm für Ladesäule

Elektrotankstelle Tanken Sie bei uns auf, auch außerhalb von Veranstaltungen. weiterlesen


weitere Empfehlungen

Württembergische Philharmonie Reutlingen

Württembergische Philharmonie Reutlingen Marysol Schalit, Sopran

  • Äneas Humm, Bariton Landesjugendchor Baden-Württemberg
  • Pawel Kapula, Leitung
  • Krzysztof Penderecki - Adagio aus der 3. Sinfonie und Lacrimosa und Ciaconna aus dem »Polnischen Requiem«
  • Johannes Brahms - Ein deutsches Requiem op. 45
  • < weiterlesen

Württembergische Philharmonie Reutlingen

Württembergische Philharmonie Reutlingen >

  • Marcus Zimmermann, Gesang
  • Volker Christ, Leitung
  •  

    • Face the Truth 
    • Cover-Songs und Titel aus dem Album in sinfonischen Arrangements von Stephan Klieme
    • < weiterlesen

    Württembergische Philharmonie Reutlingen

    Württembergische Philharmonie Reutlingen Hermes Helfricht, Leitung

    Schwarzer Anzug? Krawatte? Nicht hier. Bei der Olympiade erscheinen die Musikerinnen und Musiker in Trainingsklamotten und zeigen, was sie alles drauf haben.  weiterlesen