
binea – Bildungsmesse Neckar-Alb 2023
Endlich wieder live erleben!
Interessierte Jugendliche und Schulabgänger können sich konzentriert und effizient über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten informieren. Neben Personalverantwortlichen sind auch Auszubildende und Studierende für den direkten Austausch vor Ort. Weiterbildung ist heutzutage ein wichtiges Thema im Berufsleben. Auch Studierenden, Beschäftigten, Wiedereinsteigern und Bildungshungrigen bietet die binea die Möglichkeit, sich einen Überblick über das vielseitige Weiterbildungsangebot in der Region zu verschaffen.
Rund 140 Aussteller sind wieder mit dabei und präsentieren ihre vielfältigen Angebote zum Thema Aus- und Weiterbildung, Studium und Gap Year. Die Unternehmen stellen ihre Berufsfelder vor und können im direkten Austausch alle Fragen zu Anforderungen und dem Ablauf der unterschiedlichen Ausbildungen klären.
Die beruflichen Schulen des Landkreis Reutlingen informieren über schulische Qualifizierungen und berufliche Aus- und Weiterbildung in Voll- und Teilzeitform. Hochschulen und Berufsakademien geben einen Einblick über die Studienmöglichkeiten in der Region. Bei einigen übergreifenden Institutionen kann man sich auch erst mal allgemein informieren und beraten lassen.
Zum Thema Weiterbildung präsentieren sich zahlreiche Einrichtungen der Region Neckar-Alb. Sie geben gerne Auskunft über berufsbegleitende Kurse und Lehrgänge, Qualifizierungsmaßnahmen zum Wiedereinstieg oder Neuorientierung in der Berufswelt und vieles mehr. Neben kaufmännischen Bereichen sind ebenso andere Fachrichtungen wie das Gesundheitswesen, der Sprachensektor oder der IT-Bereich vertreten.
Ergänzt wird die binea durch ein umfangreiches Vortragsprogramm mit Informationen über einzelne Berufsbilder und Studiengänge. Bei der Vortragsreihe „Jugend für Jugend“ berichten Auszubildende vor interessierten Jugendlichen über ihr Unternehmen und ihre Ausbildungserfahrungen und beantworten alle Fragen der Zuhörer.
Die FotoCards-Aktion hat sich bei der letzten Präsenzmesse bewährt und wird im Foyer wieder kostenlos nutzbar sein: Ausbildungssuchende können sich eine personalisierte Foto-Visitenkarte erstellen lassen und an für sie interessante, auf der binea ausstellende Unternehmen verteilen. Die FotoCard erleichtert den ersten Kontakt mit einem Unternehmen und hinterlässt durch ihre kreative Art einen bleibenden ersten Eindruck.
Ein weiteres Highlight ist die „Fachkräfte-Lounge“ im 1. OG. Hier dreht sich alles um die Themen berufliche Weiterbildung, Umorientierung und Fachkräfte. Hier kann man verschiedenen Vorträgen lauschen oder sich in entspannter Atmosphäre individuell beraten lassen. Die Fachkräfte-Lounge wird durchgängig vom Netzwerk für Fortbildung und der Berufsberatung im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit betreut.
Die 17. binea wird unterstützt von der AOK – Die Gesundheitskasse Neckar-Alb, Südwestmetall und der Agentur für Arbeit Reutlingen. Der Eintritt und die Teilnahme am Vortragsprogramm sind für die Besucher an beiden Tagen kostenfrei.
Veranstalter:
solutioncube GmbH
Öffnungszeiten:
- Freitag, 27.01.2023 von 9.00 – 17.00 Uhr
- Samstag, 28.01.2023 von 9.00 – 16.00 Uhr
Ihr Besuch

Pausen-Gastronomie Über den erfahrenen Partner GrauerGastro – gastwerk gibt‘s bei der Stadthalle Reutlingen für Kulturveranstaltungen den kulinarischen Telefon- bzw. Online-Service. zur Bestellung
Saalpläne Informationen zu Bestuhlungs- oder Raumplänen und Hinweisen für Menschen mit Behinderung finden Sie hier zum Download bereitgestellt. weiterlesen
Elektrotankstelle Tanken Sie bei uns auf, auch außerhalb von Veranstaltungen. weiterlesen