
Württembergische Philharmonie Reutlingen
8. Sinfoniekonzert - Wolfgang E. Schmidt
Montag
09.05.2022
20:00 Uhr
Stadthalle Reutlingen
Großer Saal
Wolfgang Emanuel Schmidt gewann schon als Student internationale Preise, so ist er Preisträger des Internationalen Tschaikowski- Wettbewerbs in Moskau und der International Leonard Rose Cello Competition in den USA. Zur WPR kommt er mit dem Cellokonzert von Edward Elgar, einem der großen Hauptwerke für das Instrument aus dem 20. Jahrhundert.
Als Schostakowitsch gegen Ende des 2. Weltkriegs eine neue Sinfonie ankündigte, waren die Erwartungen des Sowjetregimes an den Komponisten hoch: Natürlich sollte es eine große Siegessinfonie werden, möglichst mit mächtigem Chor-und Orchesterapparat. Schließlich handelte es sich auch noch um seine Neunte – eine seit Beethoven mit Mythen behaftete Zahl! Was Schostakowitsch dann allerdings lieferte, war ein nicht einmal halbstündiges, von offenkundigem Spott und naiv-trivialen Tönen durchdrungenes „klassizistisches“ Werk.
19 Uhr Konzerteinführung im Kleinen Saal.
Nähere Informationen zur Veranstaltung und ihrer Durchführung finden Sie auf der Webseite der Württembergischen Philharmonie Reutlingen.
Veranstalter:
Württembergische Philharmonie Reutlingen
Ihr Besuch
Hygieneregeln Hier finden Sie unser Merkblatt mit den Hygieneregeln für unser Haus. Hygieneregeln
Saalpläne Informationen zu Bestuhlungs- oder Raumplänen und Hinweisen für Menschen mit Behinderung finden Sie hier zum Download bereitgestellt. weiterlesen
Elektrotankstelle Tanken Sie bei uns auf, auch außerhalb von Veranstaltungen. weiterlesen
weitere Empfehlungen

Württembergische Philharmonie Reutlingen Konzert mit Ariane Matiakh, Stefanie Eberhardt und Cornelius Grube. Es spielt ein Ensemble der Württembergischen Philharmonie Reutlingen. weiterlesen

Württembergische Philharmonie Reutlingen Mit freundlicher Unterstützung vom Freundeskreis Württembergischen Philharmonie Reutlingen e.V.
- Charles Ives, The Unanswered Question
- Alfred Schnittke, Konzert für Viola und Orchester
- Hector Berlioz, Symphonie fantastique op. 14
- Lawrence Power, Viola
- Ariane Matiakh, Leitung < weiterlesen

Württembergische Philharmonie Reutlingen Sirba Octet
- Alexei Birioukov, Balalaika
- Ariane Matiakh, Leitung < weiterlesen