
Württembergische Philharmonie Reutlingen
8. Sinfoniekonzert - Wolfgang E. Schmidt
Montag
09.05.2022
20:00 Uhr
Großer Saal
Wolfgang Emanuel Schmidt gewann schon als Student internationale Preise, so ist er Preisträger des Internationalen Tschaikowski- Wettbewerbs in Moskau und der International Leonard Rose Cello Competition in den USA. Zur WPR kommt er mit dem Cellokonzert von Edward Elgar, einem der großen Hauptwerke für das Instrument aus dem 20. Jahrhundert.
Als Schostakowitsch gegen Ende des 2. Weltkriegs eine neue Sinfonie ankündigte, waren die Erwartungen des Sowjetregimes an den Komponisten hoch: Natürlich sollte es eine große Siegessinfonie werden, möglichst mit mächtigem Chor-und Orchesterapparat. Schließlich handelte es sich auch noch um seine Neunte – eine seit Beethoven mit Mythen behaftete Zahl! Was Schostakowitsch dann allerdings lieferte, war ein nicht einmal halbstündiges, von offenkundigem Spott und naiv-trivialen Tönen durchdrungenes „klassizistisches“ Werk.
19 Uhr Konzerteinführung im Kleinen Saal.
Nähere Informationen zur Veranstaltung und ihrer Durchführung finden Sie auf der Webseite der Württembergischen Philharmonie Reutlingen.
Veranstalter:
Württembergische Philharmonie Reutlingen
Ihr Besuch

Pausen-Gastronomie Über den erfahrenen Partner GrauerGastro – gastwerk gibt‘s bei der Stadthalle Reutlingen für Kulturveranstaltungen den kulinarischen Telefon- bzw. Online-Service. zur Bestellung
Saalpläne Informationen zu Bestuhlungs- oder Raumplänen und Hinweisen für Menschen mit Behinderung finden Sie hier zum Download bereitgestellt. weiterlesen
Elektrotankstelle Tanken Sie bei uns auf, auch außerhalb von Veranstaltungen. weiterlesen
weitere Empfehlungen

Württembergische Philharmonie Reutlingen Hermes Helfricht, Leitung
Schwarzer Anzug? Krawatte? Nicht hier. Bei der Olympiade erscheinen die Musikerinnen und Musiker in Trainingsklamotten und zeigen, was sie alles drauf haben. weiterlesen

Württembergische Philharmonie Reutlingen >
- Joseph Haydn - Sinfonie Nr. 44 e-Moll »Trauersinfonie«
- Karl Amadeus Hartmann - Concerto funèbre für Violine und Streicher
- Felix Mendelssohn Bartholdy - Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 »Schottische« < weiterlesen

Württembergische Philharmonie Reutlingen >
Eine außergewöhnliche Symbiose aus Pop, Rock’n‘Roll, Elektro und Klassik weiterlesen