
Württembergische Philharmonie Reutlingen
Neujahrskonzert
Montag
17.01.2022
20:00 Uhr
Großer Saal
Die 1990 auf der Krim geborene und seit 2004 in Deutschland lebende Asya Fateyeva erreichte als erste Frau 2014 das Finale des namhaften Internationalen Adolphe-Sax-Wettbewerbs in Belgien. 2016 folgte der Echo Klassik Award für ihr Debüt-Album– einer von vielen Preisen, die die Ausnahmekünstlerin errang. Inmitten eines „bilderreichen“ Programms mit Musik zu Film, Ballett und bildender Kunst präsentiert sie Iberts französisch charmantes Concertino für Altsaxofon mit Anklängen an Jazz und Impressionismus.
Veranstalter:
Württembergische Philharmonie Reutlingen
Alle Informationen zu den geltenden Hygiene- und Sicherheitsregeln finden Sie hier.
Ihr Besuch

Pausen-Gastronomie Über den erfahrenen Partner GrauerGastro – gastwerk gibt‘s bei der Stadthalle Reutlingen für Kulturveranstaltungen den kulinarischen Telefon- bzw. Online-Service. zur Bestellung
Saalpläne Informationen zu Bestuhlungs- oder Raumplänen und Hinweisen für Menschen mit Behinderung finden Sie hier zum Download bereitgestellt. weiterlesen
Elektrotankstelle Tanken Sie bei uns auf, auch außerhalb von Veranstaltungen. weiterlesen
weitere Empfehlungen

Württembergische Philharmonie Reutlingen >
- Face the Truth
- Cover-Songs und Titel aus dem Album in sinfonischen Arrangements von Stephan Klieme < weiterlesen

Württembergische Philharmonie Reutlingen Hermes Helfricht, Leitung
Schwarzer Anzug? Krawatte? Nicht hier. Bei der Olympiade erscheinen die Musikerinnen und Musiker in Trainingsklamotten und zeigen, was sie alles drauf haben. weiterlesen

Württembergische Philharmonie Reutlingen >
- Joseph Haydn - Sinfonie Nr. 44 e-Moll »Trauersinfonie«
- Karl Amadeus Hartmann - Concerto funèbre für Violine und Streicher
- Felix Mendelssohn Bartholdy - Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 »Schottische« < weiterlesen